Bergtour-Highlight
Das Mettelhorn ist ein vergleichbar leicht zu begehender Dreitausender, dessen ausgesetzter Gipfel auf 3406m mit einem atemberaubenden Blick zum Matterhorn die Anstrengungen des letzten Wegstücks vergessen lässt. Auf der anderen Seite fällt der Berg einige hundert Meter steil ab, es kann vorkommen, dass ein Helikopter unterhalb durchs Tal fliegt.
Der Weg zum Mettelhorn führt über die Trifthütte zum Hohlichtgletscher, von dem man je nach Schneelage zumindest ein kleines Stück überqueren muss. Besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich, Stöcke sind hilfreich und Vorsicht auf jeden Fall geboten.
31. August 2015
Wow, haut einfach um. Die Einräder; wollte es zuerst nicht glauben ;)
15. November 2015
Sehr lohnende Tour. Für das letzte Stück sollte man aber auf jedem Fall mal Grödeln mit dabei haben.
Eine sehr empfehlenswerte Tour!!!
5. April 2018
Gute Tour zum Einwandern.
41 der 48 Schweizer Viertausender befinden sich im Wallis.
32 sind bei guter Sicht vom Mettelhorn aus zu sehen!
9. Februar 2020
Absolut hervorragender Aussichtsgipfel. Bei meiner Tour lag eine Menge Schnee im Juli '21, sodass Stöcke sehr hilfreich waren. Steigeisen sollte man aber eigentlich auch dabei haben, da man nie sorecht weiß in welchem Zustand der Gletscher bei der Querung ist.
10. Juli 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!