komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Rothirsch-Aussichtsempore Dreiborn

Rothirsch-Aussichtsempore Dreiborn

Wander-Highlight

230 von 247 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nationalpark Eifel

  • Tour planen

Tipps

  • Nationalpark Eifel

    Lieber Gast, dieses Highlight befindet sich im Nationalpark Eifel.
    Zum Schutz empfindlicher Arten gibt es hier besondere Regeln: Bleib auf den Wegen, führe Hunde an der Leine und fahre mit dem Rad/MTB nur auf den dafür ausgewiesenen Wegen. Weitere Infos findest Du unter nationalpark-eifel.de.
    🦌 Die Rothirsch-Aussichtsempore auf der Dreiborner Hochfläche verspricht Groß und Klein ein unvergessliches Naturschauspiel. Hier kannst du ganzjährig Rothirsche beobachten!🍂 In den Herbstmonaten - insbesondere im September und Oktober - ist der Rothirsch auf Brautschau: Sein eindrucksvolles Werben (auch Röhren genannt) schallt kilometerweit über Wiesen, Täler und Wälder.🤠 Während der gesamten Brunftzeit stehen unsere Ranger an der Empore mit fachkundigen Auskünften Rede und Antwort. ℹ An der Aussichtsempore gelten neben den üblichen Regeln für das Verhalten im Nationalpark besondere Zusatzregeln. Wenn du dich daran hältst, ermöglichst du dir selbst und anderen Gästen ein besonderes Naturschauspiel - und das ohne die Tiere zu erschrecken und zu stören.👉 Verhaltensregeln und Tipps für deinen Besuch der Aussichtsempore:- Sei auf der Empore und auf dem Weg dort hin besonders leise 🤫
    - Gedeckte und geräuscharme Kleidung ist von Vorteil
    - Vermeide ruckartige Bewegungen
    - Betrete niemals die Fläche vor der Empore und lehne dich nicht zu weit aus dem Sichtfenster 🚷
    - Benutze keine künstlichen Lichtquellen 🔦
    - Hunde sind auf der Empore nicht erwünscht (Ausnahmen gelten für Blinden-Begleithunde) 🐶
    - Auf der Empore nicht essen oder trinken - das sorgt oft für Störgeräusche 🥪
    Vielen Dank für Dein Verständnis! 🦌💚
    Wir wünschen Dir eine schöne Zeit in diesem besonderen Schutzgebiet!

    • 20. September 2021

  • Während der Brunftzeit sind die Ranger des Nationalparkes hier anwesend und stehen mit Tipps und Erklärungen zur Verfügung. Die Aussichts-Empore ist behindertengerecht gebaut, sodass auch Rollstuhlfahrer die Empore nutzen können.

    • 29. September 2022

  • .....hier gibt es eigentlich immer Wild zu sehen, man muss nur etwas Zeit mitbringen. Und während der Brunftzeit der Rothirsche ist oft richtig was los, draußen wie drinnen.

    • 10. Mai 2020

  • Eine Wanderung über die Dreiborner Hochfläche, von der aus man an der Aussichtsempore sehr gut starten kann, ist zu den unterschiedlichen Jahreszeiten jedesmal ein völlig neues Erlebnis.

    • 12. Juni 2021

  • Überdachte Empore zur Beobachtung von Rothirschen, insbesondere zur Brunftzeit.

    Mehr Informationen unter nationalpark-eifel.de/go/eifel/german/Auf_eigene_Faust/Rothirsch__mit__Aussichtsempore.html

    • 17. Dezember 2017

  • Auch wenn man nicht immer Wildtiere zu Gesicht bekommt, lohnt sich ein Abstecher hierher schon alleine wegen der tollen Aussicht!

    • 30. April 2021

  • Sehr schön angelegt und vor allem in der Brunftzeit sehr gut besucht

    • 27. Februar 2021

  • Es ist ein beeindruckendes Erlebnis, die Hirsche zu beobachten und das Röhren in der Brunft zu hören.

    • 4. Oktober 2019

  • Wer sich von der Landschaft auf der Dreiborner Hochfläche beeindrucken lassen möchte und gern das ein oder andre wild sieht ist hier genau richtig.

    • 27. September 2020

  • Die Aussicht ist spitze, abends kann eigentlich immer Rotwild beobachtet werden. Am besten ein Fernglas mitbringen. Ein Parkplatz ist ganz in der Nähe.

    • 24. März 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

Beliebte Wanderungen zu Rothirsch-Aussichtsempore Dreiborn

loading

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren
  • Leicht
    01:46
    6,62 km
    3,7 km/h
    70 m
    80 m
  • Leicht
    01:53
    7,02 km
    3,7 km/h
    80 m
    80 m
  • Leicht
    01:15
    4,66 km
    3,8 km/h
    50 m
    50 m
  • Leicht
    01:02
    3,82 km
    3,7 km/h
    50 m
    50 m
  • Leicht
    01:36
    6,08 km
    3,8 km/h
    60 m
    60 m
  • Leicht
    01:09
    4,28 km
    3,7 km/h
    50 m
    50 m
  • Leicht
    01:58
    7,50 km
    3,8 km/h
    60 m
    60 m
  • Leicht
    01:26
    5,37 km
    3,8 km/h
    60 m
    50 m
  • Mittelschwer
    03:59
    14,0 km
    3,5 km/h
    310 m
    310 m
  • Mittelschwer
    02:23
    8,58 km
    3,6 km/h
    160 m
    160 m
  • Mittelschwer
    02:53
    10,9 km
    3,8 km/h
    110 m
    110 m
  • Mittelschwer
    03:50
    14,5 km
    3,8 km/h
    150 m
    150 m
  • Mittelschwer
    03:02
    11,5 km
    3,8 km/h
    110 m
    110 m
  • Mittelschwer
    02:03
    7,79 km
    3,8 km/h
    60 m
    60 m
  • Mittelschwer
    01:10
    4,32 km
    3,7 km/h
    50 m
    50 m
  • Mittelschwer
    02:18
    8,70 km
    3,8 km/h
    80 m
    80 m
  • Mittelschwer
    02:50
    10,8 km
    3,8 km/h
    90 m
    90 m
  • Mittelschwer
    04:25
    16,2 km
    3,7 km/h
    250 m
    250 m
  • Mittelschwer
    03:07
    11,5 km
    3,7 km/h
    170 m
    170 m
  • Mittelschwer
    05:00
    18,6 km
    3,7 km/h
    220 m
    220 m
  • Mittelschwer
    02:39
    9,84 km
    3,7 km/h
    130 m
    130 m
  • Schwer
    06:06
    22,0 km
    3,6 km/h
    380 m
    380 m
  • Plan deine eigene Tour
loading
Ort: Einruhr, Aachen, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Meistbesucht im

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Wetter - Einruhr

loading