Fahrrad-Highlight
Wunderbar auf dem Weserradweg entlang, immer mit Blick auf die Porta Westfalica .
13. Mai 2018
Die «grüne Brücke» ist eine Eisenbahnbrücke, die - mal mit einem grünen Anstrich versehen - seit 1976 vor sich hin rostet. Sie ist weder befahr- noch begehbar. Ob die landschaftsprägende Stabbogenbrücke das Zeug zu einem Industriedenkmal hat, ist umstritten. Ein Abbruchversuch scheiterte 2013. Woher das Geld für einen Rückbau herkommen soll, ist auch unklar. Und so vergeht Zeit. Zeit, die die «Jungs» nutzen, um über den Brückenbogen spazieren zu gehen.
26. Oktober 2018
Ruine der Eisenbahnbrücke der ehem. Strecke Porta Westfalica - Häverstedt
14. September 2017
Toller Radweg entlang der Weser mit Blick auf die alte Grüne Brücke und den Wilhelm. Etwas südlich beim alten Fähranleger gibt es eine Beach Bar.
27. August 2018
Diese Radwege sind die best ausgebautesten Wege, die ein Vielfahrer sich nur wünschen kann
10. September 2018
... eine schöne Radstrecke entlang der Weser und des „Barkhauser Baggersees“ zwischen Porta Westfalica und Minden!!!
15. November 2020
Bermerkenswertes Baudenkmal. Kann nicht betreten werden. Auf der Ostseite wurden 2013 ein paar Segmente abgetragen. Da es dafür aber keine Genehmigung gab, wurde das Vorhaben unterbunden. Die Bahn hat kein Interesse daran, Geld in den Abbruch zu stecken. Die Brücke rostet also weiter langsam vor sich hin.
26. August 2018
sehr beeindruckende Foto,die du dort gemacht hast, Jahreszeitwechsel.....Super!!!! viele Grüsse
16. Mai 2019
Ein schöner Abschnitt des Radweges mit gutem Blick auf die Porta Wesfalica
2. August 2020
... die „alte Eisenbahnbrücke“ zwischen Neesen und Barkhausen ... viel diskutiert!!! ... aber einfach markant auf diesem Weserteilstück!!!
15. November 2020
Über die Brücke führte ab 1938 die Eisenerzbahn der Grube in Häverstädt. Nach der Sprengung zum Ende des zweiten Weltkriegs wurde die Brücke repariert und blieb bis 1967, vier Jahre nach Schließung der Grube, in Betrieb. Anschließend führte das Bundesbahnzentralamt Minden noch Versuchsfahrten durch, bevor die Strecke 1976 endgültig stillgelegt wurde.Ein nicht genehmigter Rückbau der Brücke begann 2013 durch einen Privatmann, der die Brücke erworben hatte. Die Stadt Porta Westfalica untersagte den Abbruch kurz darauf.Mehr Info: de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCne_Br%C3%BCcke_Neesen
5. August 2020
Auch wenn man auf dem Weserradweg bleibt, hat man einen tollen Blick auf das Kaiser Wilhelm Denkmal wie die Fotos zeigen
17. Juli 2018
Die Grüne Brücke Neesen ist eine Eisenbahnbrücke, die im Ortsteil Neesen der ostwestfälischen Stadt Porta Westfalica die Weser überspannt. Infos: de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCne_Br%C3%BCcke_NeesenDie Bahnstrecke Porta Westfalica–Häverstädt war eine 4,3 Kilometer lange Eisenbahnnebenstrecke in Ostwestfalen. Sie wurde hauptsächlich zum Abtransport von Eisenerz der Eisenerzgrube Porta in Häverstädt nach Porta Westfalica an der Bahnstrecke Hamm–Minden genutzt.Infos: de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Porta_Westfalica%E2%80%93H%C3%A4verst%C3%A4dt
14. Juni 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.