Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Natur- und Geopark TERRA.vita
Initiator für die Anlage des Sees unterhalb des Schlosses Iburg war der im Juni 1932 gegründete Iburger Kurverein. Der See wurde 1932 bis 1933 durch den „Freiwilligen Arbeitsdienst“ geschaffen.
An der Stelle des heutigen Sees befand sich früher der Mühlenteich der Schlossmühle, der den Kolbach, einen Quellbach der Glane, aufstaute. Der Mühlenteich versumpfte, nachdem die Mühle ab 1900 nicht mehr mit Wasserkraft betrieben wurde. Am Mühlenteich hatte Fürstbischof Philipp Sigismund von Braunschweig-Wolfenbüttel eine Wassermühle bauen lassen, die heute als Schlossmühle bezeichnet wird und gastronomischen Zwecken dient.
(de.m.wikipedia.org/wiki/Charlottensee)
22. Juli 2019
Von hier aus gibt es tolle Blicke auf die Burg. Der Kurpark ist toll angelegt und bietet Aktivitäten für jedermann. Einkehrmöglichkeiten sind in kleiner Zahl vorhanden.
26. März 2022
Ob Tretbootfahren, Eislaufen oder einfach nur entspannen
16. Mai 2021
Der Charlottensee ist ein künstlicher Teich im Kurpark von Bad Iburg, Landkreis Osnabrück, Niedersachsen. Initiator für die Anlage des Sees unterhalb des Schlosses Iburg war der im Juni 1932 gegründete Iburger Kurverein. Der See wurde 1932 bis 1933 durch den „Freiwilligen Arbeitsdienst“ geschaffen.
3. Juni 2023
Der Charlottensee ist ein künstlicher Teich im Kurpark von Bad Iburg, Landkreis Osnabrück, Niedersachsen. Initiator für die Anlage des Sees unterhalb des Schlosses Iburg war der im Juni 1932 gegründete Iburger Kurverein. Der See wurde 1932 bis 1933 durch den „Freiwilligen Arbeitsdienst“ geschaffen
3. Juni 2023
Unterhalb vom Schloss Iburg liegt der See mit einer tollen Parkanlage. Im Restaurant konnten wir direkt am See sitzen und den Enten beim baden zuschauen :O)
6. Juli 2023
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!