Wander-Highlight (Abschnitt)
Mit einer Fläche von 70 ha ist das Hinterzartener Hochmoor der größte Moorkomplex des Schwarzwaldes und gilt als eines der besterhaltenen und besonders gut zugänglichen Moore in Mitteleuropa.
10. Dezember 2016
Siehe auch hier
de.m.wikipedia.org/wiki/Hinterzartener_Moor
Wirklich sehenswerte Landschaft!
18. September 2018
Gerade im Frühjahr sind die bezaubernden Orchideenarten und Blütenstände des Wollgrases eine Augenweide, aber auch der Winter hat hier seinen Reiz.
13. Juni 2022
Ein Holzsteg führt durch das Hochmoor. Links und rechts des Stegs sieht man nicht sehr weit - hauptsächlich Birken. Ein paar Infotafeln klären auf.
17. April 2020
Durch das Hochmoor führt ein schmaler Pfad, teils über eine Brücke, zum Bahnhof oder zurück
21. Januar 2020
Ein Weg auf Holzbrücken führt durch das Hochmoor, den man auch besser nicht verlassen sollte.
15. November 2020
Nähere Informationen unter folgendem Link:
de.m.wikipedia.org/wiki/Hinterzartener_Moor
5. September 2021
Tolle Strecke und direkt am Bahnhof Hinterzarten… Empfehlung: Ab Titisee und zurück
2. November 2021
Es ist nur ein kurzes Stück, aber schön angelegt und die Infotafeln sind schön kurz gehalten. barrierefrei und bestimmt auch für Kinder geeignet!
5. Mai 2022
Hochmoore sind für uns immer interessant, besonders wegen der Flora und Fauna. Das in Hinterzarten passt sich zu den vielen anderen mit an. Man kann entspannt laufen, viele Inofotafel zu Pflanzen, Bäumen usw.
8. Juli 2022
Die Entstehung des Moores ist auf die letzte Eiszeit zurückzuführen. Mehrere Tümpel verlandeten durch Torfbildung (Hochmoor). Mit einer Fläche von 70 ha ist das Hinterzartener Hochmoor der größte Moorkomplex des Schwarzwalds und gilt als eines der besterhaltenen und besonders gut zugänglichen Moore in Mitteleuropa. Auch sehens- und erlebenswert: das Hochmoor bei Kahlenbronn.Wie überall ist auch hier Holz rutschig bei Nässe! Solche Holzwege schützen nicht nur uns vor dem Moor, sondern auch das Moor vor uns und dem, was wir mit unseren Schuhen "mitbringen".
31. Oktober 2021
Gleich hinter dem Bahnhof befindet sich dieses Naturschutzgebiet. Verschiedene Infotafeln informieren über alles Wissenswerte zum Moorgebiet
21. Juli 2022
Schönes Naturschutzgebiet in Hinterzarten angelegt mit Schotterwegen.
22. Juli 2022
In der Nähe von Bahnhof und Skistadion eine ca. 200m lange Holzbrücke durchs Moor. Mit einigen Erklärungstafeln.
19. September 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.