Wander-Highlight
Zum einen südlicher Beginn der Deutschen Weinstrasse, zum anderen ein Relikt aus einer anderen Zeit: Die Deutsche Weinstraße wurde zur Tourismusförderung von den Nazis erfunden.
29. Dezember 2016
Das 18 Meter hohe Deutsche Weintor ist im Stil des Neoklassizismus errichtet. Das Walmdach trägt zwei Mohnkapseln aus Kupfer, die immerwährenden Wohlstand symbolisieren sollen. Das Weintor stammt aus der Zeit des Nationalsozialismus. Das Gebäude war während der NS-Zeit mit einer riesigen Hakenkreuzfahne dekoriert, die auch in Frankreich zu sehen war und dort als Provokation empfunden wurde. Rechts oben an der Südseite war zudem das fast vier Meter hohe Steinrelief eines Reichsadlers angebracht, der ein Hakenkreuz in den Fängen hielt. Nach Ende des Weltkrieges wurde das Hakenkreuz abgeschlagen. Heute wird das Weintor auch als „das Haus der Deutschen Weinstraße“ bezeichnet.
24. Juli 2017
Hier kann man natűrlich auch den köstlichen Pfälzer Wein probieren und auch kaufen.
18. April 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.