Wander-Highlight
Unterhalb des Grünsteingipfels befindet sich die Grünsteinhütte in 1.220 Meter Höhe. Es erwartet dich das schöne Berchtesgadener Land, das dich zum Wandern und Klettern einlädt. Außerdem hast du eine herrliche Aussicht auf den Königssee und die umliegende Bergwelt. Du siehst beispielsweise den Watzmann, dessen Gipfel 2.713 Meter in die Höhe ragt.
Auf der Grünsteinhütte kannst du zwar nicht übernachten, aber dafür eine leckere Stärkung genießen. Sowohl in der Stube als auch auf der Terrasse bekommst du typische Gerichte der Region, dazu gehören unter anderem Kaiserschmarrn mit Preiselbeeren und Kaspressknödel mit Sauerkraut.
In der Regel hast du in und um die Grünsteinhütte herum Handyempfang.
Du erreichst die Grünsteinhütte in etwa eineinhalb Stunden. Als Startpunkt kannst du zwischen dem Königssee und dem Wanderparkplatz Hammerstiel wählen. Die Strecke ist normalerweise für Hunde geeignet.
In etwa 15 Minuten erklimmst du den Gipfel des Grünsteins, der zu den schönsten Aussichtsbergen des Berchtesgadener Landes zählt. Sein Gipfel befindet sich in 1.304 Meter Höhe. Der Berg verfügt über einen Klettersteig. Du kannst dich auch zum Kleinen Watzmann (2.310 Meter) oder zum Mooslahner (1.815 Meter) begeben.
Von der Grünsteinhütte erreichst du andere Hütten, wie das Watzmannhaus und die Kührointhütte. Eine schöne Wandertour führt dich einmal um den Königssee in Schönau herum.
Ort: Schönau a. Königssee, Berchtesgadener Land, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Wir waren erst auf dem Grünstein Gipfel und sind dann anschließend in der Hütte eingekehrt. Sehr urig und gemütlich.
18. September 2015
Ein schöner Ort zum Rasten nach einem anstrengenden Aufstieg, entweder über den Fußweg oder eine der Klettersteigrouten.
7. Oktober 2019
Alm- bzw. Hüttentypische Preisstruktur.
Ordentliche Auswahl an Snacks und Getränken.
Erbsensuppe sehr lecker. Radlermaß kostet 7,90€. Ein ordentlicher Preis, aber Lohn für den anstrengenden Aufstieg.
Ausserdem wird man mit einem fantastischen Ausblick auf den Königssee, Schönau und dem Watzmann belohnt.
19. Mai 2018
Kuschelige Hütte, direkt am Grünstein. Entweder vor, oder nach dem Gipfel. Oder auch nach dem Klettersteig, welchen ich sehr empfehlen kann.
17. September 2018
Eine sehr schöne Wanderung mit tollen Ausblicken auf den Königssee und den Watzmann
25. August 2020
Gemütliche Hütte mit Speisen und Getränkeausschank. Tip: Die Kuchen sind frisch und lecker.
11. September 2020
Der Grünstein ist einer DER Aussichtsberge im Berchtesgadener Land mit Top Blick auf den Watzmann, Jenner, Kehlstein, die schlafende Hexe Richtung Bad Reichenhall und bis nach Salzburg. Wer's will: Ein Klettersteig geht auch hoch.
9. Juni 2021
Wir haben hier etwas gegessen. Sehr gute Bratkartoffeln mit großer Portion. Tolle Pause. Sehr nette Bedienung.
15. April 2022
Toller Blick auf die östlich gelegenen Berge vom Königssee und zum Königssee selbst.
Wer sich traut kann auf ein oder zwei kleine Grade vor Laufen für ein tolles Bild.
2. September 2019
Die Klassifizierung T3 an dieser Stelle ist falsch und hätte uns fast (mit Kindern) von der Wanderung abgehalten.
Die Abbruchkante ist durch ein massives Holzgeländer gesichert und außerdem auch umgehbar.
28. August 2020
Der Schwierigkeitgrad ist richtig eingestuft. Der größte Teil der Tour verläuft in beachtlicher Steilheit, jedoch auf meist gut ausgebauten Wegen.
10. September 2020
Sehr leckere Einkehr möglich. Der Service und das Essen sind spitze. Der kocht bringt das Essen teilweise selber raus. So kann man ihn persönlich loben.
1. Mai 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Ort: Schönau a. Königssee, Berchtesgadener Land, Oberbayern, Bayern, Deutschland
1. Mai-31. Oktober
15. Dezember-15. März