Wander-Highlight
Schloss Tiefurt war Sommersitz von Herzogin Anna Amalia. Goethe besuchte sie in dem im 16. Jahrhundert errichteten Bau oft und legte den Weg von Weimar gern zu Fuß zurück.
klassik-stiftung.de/einrichtungen/schloesser-und-gaerten/schloss-und-park-tiefurt
Willst Du Deine Seele baumeln lassen und Dich vom musischen Denken Gräfin Anna Amalias inspirieren lassen, dann bist Du in ihrem Sommerdomizil Schloss Tiefurt und dem dazugehörigen sehr großem Schlosspark genau richtig.
Tipp, kaufst Du eine Eintrittskarte für das Schloß, erhältst Du einen Audioguide der Dir auch im Schlosspark kilometerweit zur Verfügung steht.
Der Schlosspark Tiefurt im englischen Stil bietet eine einzigartige Atmospäre der Entspannung. Sehr gepflegt und liebevoll von Herzogin Anna Amalia gepflegt und erweitert gehört er zu Recht zum UNESCO Kulturerbe "Klassisches Weimar".
Öffnungszeiten (Stand 09/2015): letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Dienstag bis Sonntag 10-18 Uhr, Winter geschlossen.
20. Mai 2018
Ein wunderschönes Schloss mit ansprechendem Schlosspark und Gastronomie drumherum.
4. August 2019
Hier kann man gut Papierschiffchen um die Wette fahren lassen und an der Ilm nebenherlaufen.
3. Februar 2019
Der Tiefurter Park wird inzwischen von ganzen Familien als Wohnzimmer im Freien genutzt - einfach herrlich einen solch schönen Park so Stadtnah zu haben
3. April 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Weimar Schloss Tiefurt und Schlosspark