Wander-Highlight (Abschnitt)
Wandern vom Feinsten unter den Geissler-Spitzen. Nicht schwierig, aber Trittsicherheit empfehlenswert.
26. September 2015
MS: ich kann mich Dir nur anschließen - zu erwähnen gilt es nur noch der Gschnagenhard-Alm und der Geisler-Alm.
26. Februar 2019
Der Adolf-Munkel-Weg unterhalb der imposanten Geisler-Nordwände (Heimatberge des Bergsteigers Reinhold Messner) gehört zu den beeindruckendsten Dolomitenwegen, nicht nur wegen seiner vielfältigen Pflanzenwelt. Tourenlänge: 13 km Gehzeit: 4 h 30 min Wegnummern: 6, 35, 28 Ausgangspunkt für diese Wanderung ist der Parkplatz Zanser Alm (1.685 m), der auch bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist
viele Varianten möglich, Panascharte, Mittagsscharte
einige schöne Hütten in der Nähe, Brogles Hütte / Refugio Malga 2045m oder Schlüterhütte / Refügio Genova 2306m
22. August 2017
sehr schöner Rundweg, einige Eisflächen erforderten jetzt im Winter Konzentration bzw. Umgehung.
31. Dezember 2016
Die Wanderung beginnt an der Zanser Alm, Parkgebühr 6€, aber die sind es absolut wert.
19. Oktober 2018
Ansich ein schöner Wanderweg. Den Hype um den Weg kann ich allerdings nicht verstehen. Da gibt es abwechslungsreichere Wege in Südtirol.
26. Juni 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.