Wander-Highlight
Der Sternstein ist 1.125 Meter hoch und liegt in der schönen österreichischen Landschaft Mühlviertel. Auf der Bergspitze befindet sich eine Aussichtswarte, die 1899 eröffnet wurde und 20 Meter in den Himmel reicht.
Von dort hast du eine herrliche Aussicht über Oberösterreich. Bei gutem Wetter reicht der Blick bis zum Dachstein sowie Watzmann und du siehst Teile von Tschechien.
Die Aussichtswarte ist in der Regel von November bis März geschlossen. Das restliche Jahr über kannst du das Turminnere betreten und die Stufen erklimmen. Um die Sternsteinwarte zu erhalten, gibt es am Eingang eine Spendenkasse.
Da der Sternstein in den Ausläufern des Böhmerwaldes liegt, erwarten dich dichte Nadelwälder und teils eine unberührte Natur. Du kommst vorbei an Feldern, Wiesen, mystischen Bächen und den Resten einer Glashütte, die an die 600 Jahre alt ist.
Das Mühlviertel bietet dir zahlreiche Wander- sowie Fahrradwege und im Winter Möglichkeiten zum Skifahren und zum Schneeschuhwandern. Zusätzlich kannst du das benachbarte Tschechien auf deinen Wanderungen erkunden.
Die Spitze erreichst du von dem österreichischen Ort Bad Leonfelden, wo du auch verschiedene Einkehrmöglichkeiten findest.
Eine Pause kannst du auch im Berggasthof Waldschenke in Bad Leonfelden einlegen. Dieser befindet sich direkt am Sternstein. Der dortige Parkplatz eignet sich als Startpunkt für eine Familienwanderung. Du benötigst dann etwa eineinhalb Stunden bis zur Aussichtswarte auf dem Sternstein.
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mühlviertel
Urfahr-Umgebung
Vorderweißenbach
Sternstein