komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Farrenpoint

Farrenpoint

Wander-Highlight

316 von 336 Wandernden empfehlen das
  • Tour planen

Die Farrenpoint  ist ein 1.273 Meter hoher Berg in den Voralpen in Bayern. Sie gehört zum Wendelsteingebirge, das wiederum zum Mangfallgebirge gehört .


Der Berg stellt das Ende eines Höhenzugs dar, der sich von der Hochsalwand über die Rampoldplatte und dem Mitterberg in Richtung Norden zieht.


Obwohl der Gipfel von seinen Nachbarn deutlich überragt wird, erwartet dich an der Farrenpoint eine schöne Aussicht. Da der Berg einer der nördlichsten der Alpen in Bayern ist, siehst du weit in das Alpenvorland hinein, an guten Tagen sogar bis nach München. Direkt vor dir liegt das ansprechende Alpenvorland rund um Bad Aibling.


Der gesamte Berg ist mit Wald bedeckt. Allerdings ist der Gipfel selbst, sowie auch der südliche Hang, mit grünen Wiesen bedeckt. Du findest auf dem Gipfel ein schönes Gipfelkreuz und knapp unterhalb die sogenannte Huber-Alm. 


Das alte Gebäude der Alm wurde im Jahr 1900 gebaut. Sie ist in der Wandersaison von Juni bis September bewirtet. Neben erfrischenden Getränken erhältst du auch die für die Region typischen Brotzeiten, sowie einen genialen Blick über das Inntal, bis zum Kaisergebirge.


Es gibt viele Wege die auf die Farrenpoint führen Als Ausgangspunkt für deine Touren bieten sich die Ortschaften Bad Feilnbach, Kutterling, Altofing oder auch Litzldorf an. Von hier aus brauchst du ungefähr anderthalb bis zwei Stunden für den Aufstieg. Von der Schlipfgrubalm schaffst du es in eineinhalb Stunden. Auf dieser Route kommst du auch an der Hansenalm und der Walchalm vorbei.


Auch diese drei Hütten sind schöne und bewirtete Almen und du kannst sie in eine ausgedehnte Tour integrieren. Zum Beispiel kannst du auch den Mitterberg mit ansteuern und deine Wanderung so zu einer schönen Rundtour erweitern. Die Schlipfgrubalm hat im Gegensatz zu den anderen Hütten sogar fast das ganze Jahr über geöffnet.


Durch die geringe Höhe kannst du die Farrenpoint schon bequem früh im Jahr erwandern.


Tipps

  • A🚶🏽‍♂️L🚴🏼‍♂️E🏃🏽‍♂️X

    Über den Namen "Farrenpoint" streiten sich die Geister. Als "Point" bezeichnet im Bayerisch-Österreichischen ein kleines Gütleranwesen oder eine umzäunte Flur. So weit, so gut. Schwieriger ist es mit den Wortbestandteil "Farren". Dieser könnte entweder auf junge Stiere oder auf Farne deuten (duden.de/suchen/dudenonline/Farre). Also haben wir entweder eine Jungbullen- oder eine Farnweide. Wie dem auch sei, wenn man die Längen der Forststraße einmal beseite lässt, ist es von Bad Feilnbach ein genüsslicher Aufstieg zum Farrenpoint-Gipfel. Die Almlandschaft um Gipfel und Huberalm ist wunderschön und die Ausblicke nach Nord und Süd sehr lohnend.
    Neben dem Gipfelkreuz steht zudem ein trigonometrischer Punkt des Institus für Geodäsie der Universität der Bundeswehr München. Neben den genauen Breiten- und Längen- und Höhenangaben (47°44′36″ N 12°02′07″ O, 1274,30m) wird die Entfernung bis zum Nordturm der Münchner Frauenkirche angegeben: 55,926 km.

    • 9. Mai 2021

  • Gute Aussicht vom Berg ins Alpenvorland, da er einer der nördlichsten Berge der Alpen in Bayern ist.
    An guten Tagen sieht man sogar bis München...

    • 21. April 2019

  • Grandioser Rundumblick vom Gipfel des Farrenpoints: der Blick nach Norden wird noch umfassender, wenn du dich beim Abstieg 100m an der linken Hangkante hältst: ins Rosenheimer Becken mit Sterntaler Filze, Inn und Simssee, der Chiemsee in der Ferne. Wendest du dich nach Süden, genießt du den Blick auf die Zillertaler, Großglockner, Wilder und Zahmer Kaiser, Petersbergerl (falls die Sonne gerade das Kircherl in Szene setzt), Heuberg, Hochries und die schmalen Zapferl der Kampenwand, ganz nah etwas rechts die Nordseite des Wendelstein und Breitensteins. Die weite Almwiese lädt ein, die Picknickdecke auszubreiten...

    • 21. Februar 2021

  • Großes weitläufiges Gelände, mit einer tollen Aussicht in allen Richtungen.
    So kann man sich ein ruhiges Fleckchen suchen und die Ruhe genießen!

    • 12. April 2021

  • Herrliche Aussichten auf & um die Farrenpoint!
    Die Huber-Alm offeriert dem geneigten Wanderer Speis & Trank 🥨 🧀 🍻
    Eine gemütliche Tour auf einen Gipfel mit herrlichen Weit- & Talblicken...

    • 19. Oktober 2020

  • Super geeignet für eine schnelle Abendrunde

    • 21. Mai 2020

  • Nette Aussicht, bei tief hängenden Wolken

    • 19. Juli 2020

  • Vom Wanderparkplatz Oberes Jenbachtal ist der Farrenpoint mit 1 3/4h Gehzeit ausgeschildert. Das kommt gut hin. ABER: Das ist keine Familienwanderung mit kleinen Kids, von diesem Ausgangspunkt aus! Es geht teilweise extrem steil aufwärts, bei wirklich grobem oder losem Untergrund. Mit dem MTB schon gleich garnicht machbar.

    • 27. August 2021

  • Der Nigglsteig fehlt in unserer Tour, wiel der Akku zu Ende war. Auf dem Sträßchen danach waren es (laut Wegweiser) noch 20 Minuten bis zum Ausgangspunkt oberer Jenbachparkplatz.

    • 5. Juni 2019

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

Beliebte Wanderungen zu Farrenpoint

loading

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren
  • Mittelschwer
    02:41
    6,54 km
    2,4 km/h
    420 m
    410 m
  • Mittelschwer
    03:24
    8,95 km
    2,6 km/h
    580 m
    580 m
  • Mittelschwer
    02:57
    7,84 km
    2,7 km/h
    420 m
    420 m
  • Mittelschwer
    03:56
    9,82 km
    2,5 km/h
    730 m
    730 m
  • Mittelschwer
    04:26
    11,8 km
    2,7 km/h
    780 m
    780 m
  • Mittelschwer
    04:10
    11,2 km
    2,7 km/h
    740 m
    730 m
  • Schwer
    05:38
    16,4 km
    2,9 km/h
    780 m
    780 m
  • Mittelschwer
    04:16
    12,1 km
    2,8 km/h
    730 m
    730 m
  • Mittelschwer
    03:45
    10,4 km
    2,8 km/h
    610 m
    610 m
  • Schwer
    05:09
    14,0 km
    2,7 km/h
    750 m
    750 m
  • Schwer
    04:12
    11,4 km
    2,7 km/h
    640 m
    640 m
  • Schwer
    03:26
    8,72 km
    2,5 km/h
    480 m
    480 m
  • Schwer
    05:08
    13,7 km
    2,7 km/h
    870 m
    860 m
  • Schwer
    06:21
    18,9 km
    3,0 km/h
    770 m
    770 m
  • Schwer
    06:24
    17,4 km
    2,7 km/h
    910 m
    910 m
  • Schwer
    05:10
    13,4 km
    2,6 km/h
    810 m
    810 m
  • Schwer
    06:03
    15,0 km
    2,5 km/h
    1 020 m
    1 020 m
  • Schwer
    05:48
    14,5 km
    2,5 km/h
    980 m
    980 m
  • Schwer
    03:46
    9,98 km
    2,6 km/h
    510 m
    510 m
  • Plan deine eigene Tour
loading
Ort: Bad Feilnbach, Rosenheim, Oberbayern, Bayern, Deutschland

Informationen

  • Höhe1 310 m

Gut zu wissen

  • Familienfreundlich
    Ja
  • Barrierefrei
    Nein
  • Hundefreundlich
    Ja

Meistbesucht im

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Wetter - Bad Feilnbach

loading