Wander-Highlight (Abschnitt)
Der Bramfelder See liegt im Hamburger Stadtteil Steilshoop. Er hat eine längliche Form und wird von mehreren Quellen gespeist. In seiner Länge von Ost nach West misst er etwa 1,2 km. Die Breite ist deutlich geringer. Am Ufer verläuft ein Weg knapp 3 km langer rundweg.
Nachdem der See früher von Fischzuchtzuchtbetrieben genutzt wurde, ist er heute ein Vorzeigebiotop, dessen Wasserfläche von einem Angelverein gepflegt wird. Die Ufergebiete sind bewachsen, etliche Umweltprojekte wurden hier angelegt. Er ist ein wichtiges Naherholungsgebiet für die Hamburger.
14. Mai 2018
Im Stadtteil Steilshoop verzaubert der Bramfelder See mit wunderschöner Natur mitten in der Stadt – ein ideales Ziel für Erholungsuchende, Jogger und Naturliebhaber.
Der Bramfelder See liegt genau an der Grenze zwischen den Bezirken Hamburg Nord und Wandsbek. Er grenzt nördlich an den Ohlsdorfer Friedhof, der als einer der größten Parkfriedhöfe der Welt Bekanntheit erlangt hat, und ist nicht weit entfernt vom Hamburger Flughafen. Zwar finden sich im Stadtteil Steilshoop nur wenige grüne Ecken, dafür mit dem Bramfelder See aber eine besonders schöne. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist, dass die grüne Oase im Nordosten Hamburgs im Vergleich zum nur wenige Kilometer entfernten Stadtpark weniger von Besuchern frequentiert ist.
Weitere ausführliche Infos:
hamburg.de/sehenswuerdigkeiten/4626398/bramfelder-see
24. März 2019
Ein idyllischer See südlich vom Ohlsdorfer Friedhof. Ein Paradies für Gänse und Graureiher. Diese Vögel brüten auf einer Insel im See.
21. Juni 2020
Der See ist recht idyllisch, auch wenn - oder vielleicht gerade weil - man selten direkt ans Ufer kommt.
13. Oktober 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.