Wander-Highlight (Abschnitt)
Wunderbar für eine Herbstwanderung mit Pilzen links und rechts des Weges. Gut begehbare Wege, jedoch für Kinderwagen sollte man die großen Reifen mitnehmen.
28. Oktober 2016
Das Tal bietet sich immer für eine Wanderung an, gegenwärtig gibt es aber noch an vielen Stellen Windbruch.
22. Januar 2018
Diese Tour hatte ich schon eine kleine Weile auf meinem Plan. Nun konnte ich sie endlich wandern. Das Wetter war zwar nicht so besonders, aber die Tour war trotzdem sehr schön. Vor allem das Stück über den Steg. Die Bäume im Wasser bilden eine ganz eigene Landschaft. Unterwegs gibt es immer wieder Sitzmöglichkeiten oder Hütten zum unterstellen. Auf dem Parkplatz an der Waldschule und Mini-Monkeykletterwald kann man kostenlos parken. Hier gibt es auch einen Biergarten mit Imbiss.
7. Mai 2020
Guter Wanderweg und etwas oberhalb ein Weg, der für Fahrräder besser geeignet ist. Ein landschaftliches Erlebnis.
26. März 2017
- hier könnt ihr Natur pur erleben und vor allem für Kinder gibt es viel zu entdecken
- ruhige und idyllische Landschaft mit Naturlehrpfaden direkt an der Briese
- Umrundung der Briese möglich (Wanderung von etwa 12 Km), es empfiehlt sich, im Süden am Briesekrug zu starten oder im Norden an der alten Försterei - beides Einkehrmöglichkeiten
28. Januar 2017
erholsam, abwechslungsreich und entspannend. Regelmäßige Möglichkeiten zur Rast und Beobachtung der Natur.
19. Mai 2019
Im Frühjahr lässt sich die Schellente blicken, leider ist sie recht scheu. Wenn man Glück hat, kann man das gelbe Auge des Erpels erkennen.
4. Mai 2017
Ich empfehle euch zu trinken und Essen mit zu nehmen. Jetzt zu Coronazeiten ist kaum etwas zu bekommen.
18. Oktober 2020
Extrem voll am Wochenende, fast ganze Busladungen und daher wenig Genuss, da die Ufer von den wandernden Gästen belegt sind. Daher frühes Erscheinen... oder unter der Woche wandern.
25. Oktober 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!