Wander-Highlight
Die "Teufelskanzel" liegt in der Nähe von Gschwend (Rotenhar), Ostalbkreis, Baden-Württemberg
- Naturdenkmal
- am Kultur- und Landschaftspfad "Frickenhofer Höhe"
- typische Schichthöhle aus unterschiedlich harten Schichten des Stubensandsteins
- mit einer Wasserfallstufe, über die bei stärkeren Niederschlägen Wasser hinabstürzen kann
- durch grottenartige Aushöhlungen und pfeilerartige Stützen entsteht der kanzelartige Eindruck
- Mythos: wegen der Kanzelform sollen sich dort im 16. Jahrhundert die sogenannten „Täufer“, eine Sekte, zu Versammlungen und Predigten getroffen haben.
6. Juni 2020
Die Teufelskanzel ist einen kurzen Abstecher Wert, aber bitte mit guten Schuhen!
19. Juli 2020
Der „Teufelsfelsen“ nennt sich eigentlich „TEUFELSKANZEL“ ... aber wir wollen ja nicht kleinlich sein 😉
25. April 2021
Wie am Geiststein oder auch Teufelstein haben sich im 16. Jh. dort die Täufer (eine Sekte) zu ihren Versammlungen getroffen und dort den Predigten ihrer Anführer zugehört.
1. März 2021
Die "Teufelskanzel" liegt in der Nähe von Gschwend-Rotenhar, Ostalbkreis.
- Naturdenkmal
- liegt u.a. am Kultur- und Landschaftspfad "Frickenhofer Höhe"
- typische Schichthöhle aus unterschiedlich harten Schichten des Stubensandsteins
- mit einer Wasserfallstufe, über die bei stärkeren Niederschlägen Wasser hinabstürzen kann
- durch grottenartige Aushöhlungen und pfeilerartige Stützen entsteht der kanzelartige Eindruck
- Mythos: wegen der Kanzelform sollen sich dort im 16. Jahrhundert die sogenannten „Täufer“, eine Sekte, zu Versammlungen und Predigten getroffen haben.
s. auch Highlight: komoot.de/highlight/115354
11. Juni 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.