komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Hahnenköpfle

Hahnenköpfle

Wander-Highlight

624 von 642 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Hoher Ifen

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen

Das 2.077 Meter hohe Hahnenköpfle ist ein Wandergipfel im malerischen Schwarzwassertal mit herrlichen Aussichten. Das ganze Jahr über kannst du die geschützte Natur hier genießen, ob zu Fuß in den Sommermonaten oder auf Ski oder in Schneeschuhen im Winter.

Am besten erreichst du das Hahnenköpfle mit der Ifenbahn, die die stillgelegte Hahnenköpflebahn ersetzt hat. Der Sessellift bringt dich auf das wunderschöne Ifenplateau, auf dem du schon jetzt oder nach deiner Gipfelerklimmung in der Ifenhütte einkehren kannst. 

Nun geht es zu Fuß etwa sechs Kilometer weit durch die schroffen Felslandschaften über das Gottesackerplateau auf die Spitze des Hahnenköpfles. 

Trittsicherheit und feste Wanderschuhe solltest du mitbringen. Für kleine Kinder ist diese mittelschwere Wanderung etwas zu anstrengend, ältere können aber ruhig mit auf das Abenteuer kommen.

Die 500 überwundenen Höhenmeter hast du bei den Panoramasichten schnell vergessen. Du erblickst die atemberaubende Nagelfluhkette, den weiten Bregenzerwald und den idyllischen Bodensee. Stolz hebt sich der Widderstein aus den kargen Felslandschaften hervor.

Ein kurzer Rundweg am Gipfel führt dich über die Bergstation der ehemaligen Hahnenköpflebahn wieder zurück zum Ifenplateau.

Im Winter kannst du die schönsten Wanderungen auf geräumten Winterwanderwegen und landschaftlich reizvolle Skitouren rund um das Hahnenköpfle unternehmen. 

Entgegen der berühmten Skidestinationen geht es im Skigebiet Ifen noch recht ruhig zu, große Menschenmassen triffst du hier glücklicherweise nicht an. Reguläre sowie Freeridepisten hast du größtenteils für dich allein und sie sorgen für einen echten Adrenalinschub.

loading

Ort: Oberstdorf, Oberallgäu, Allgäu, Schwaben, Bayern, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Hahnenköpfle
Tipps
  • Das Gipfelkreuz der Hahnenköpfle kann bei der Gipfelbegehung des hohen Ifen gerne mitgenommen werden, ca. 30 -60 Min Umweg. Der Weg ist sehr gut ausgeschildert und bietet einen super Blick auf das Gottesackerplateau. Alternativ und/oder je nach Fitnesszustand kann dieser Gipfel auch erklommen werden und dannn zurück zur Seilbahn.

    • 27. Februar 2019

  • Nicht so alpin wie der Ifenweg. Übergang nach Schönenbach.

    • 7. Juli 2018

  • Vom Gipfelkreuz hat man eine tolle Aussicht bis zum Bodensee und einen schönen Blick zum Gottesacker.

    • 14. Oktober 2019

  • Toller Gipfel für alle die sich den Aufstieg zum Ifen nicht trauen. Auch für Hunde und Kinder geeignet

    • 1. September 2020

  • Sportlich, aussichtsreich, einsam, abwechslungsreich – das sind in aller Kürze die Charakterzüge dieser Tour auf das Hahnenköpfle.

    • 15. August 2017

  • Ein grandioser Rundumblick – unbedingt mal machen.

    • 9. Februar 2018

  • Bei guter Sicht ist in der Ferne der Bodensee zu sehen.

    • 20. Oktober 2017

  • Schöner Blick vom Gipfel auf den Hohen Ifen und die Umgebung

    • 20. Juli 2020

  • Tolle Aussicht auf wunderbare Schöpfung.
    Auch mit Kind (10) ist der Aufstieg noch gut zu schaffen (von Bergstation)

    • 8. September 2020

  • Schöner Blick vom Hahnenköple

    • 15. August 2022

  • Kann auch im Winter bestiegen werden, weil eine Piste bis fast zum Gipfel gebahnt ist. Der Auf- und Abstieg erfolgen auf demselben Weg, der recht steil ist. Daher sollte das Schuhwerk je nach Schneelage bzw. Vereisungsgrad sehr griffig sein oder sogar mit Stollen/ Spikes nachgerüstet werden.

    • 12. Februar 2022

  • Kleiner Nachbar vom Hohen Ifen. Toller Blick auf den Hohen Ifen

    • 25. Februar 2023

  • Ein grandioser Rundumblick backroomsgame.net

    • 31. Mai 2023

  • Wenn links vom Kreuz Richtung Ifen geht kommt man auf ein kleines Platou. Da hat man ein wunderschönen Blick auf ein Tal

    • 11. Juli 2023

  • Dank der Lektüre dieses Artikels habe ich neue Erkenntnisse gewonnen, vielen Dank flaglegame.net

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 10. Oktober 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Oberstdorf, Oberallgäu, Allgäu, Schwaben, Bayern, Deutschland

Informationen

  • Höhe2 050 m
  • Öffnungszeiten

    durchgehend geöffnet

Kontakt

  • Adresse
    87561 Oberstdorf, Deutschland

Gut zu wissen

  • Familienfreundlich
    Ja
  • Barrierefrei
    Ja
  • Hundefreundlich
    Nein
Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Oberstdorf
loading