Wander-Highlight
Das Wasserschloss Mespelbrunn ist etwas Besonderes. 600 Jahre alt, nie zerstört und bis heute Wohnsitz der gräflichen Familie Echter von Mespelbrunn. Und es war Drehort für „Das Wirtshaus im Spessart“, einem ‚Schmachtfetzen‘ aus dem Jahre 1958. Seitdem „pilgern“ jährlich rund 100.000 Besucher hierhin. Und ich kann jetzt sagen, ich war auch da!
21. September 2018
Super schönes Schloss. Wo sich der Eintritt von 5 € allemal lohnt, denn ohne diesen kommt man nur bis zum Vorgarten und die 5 € lohnt sich allemal denn dort wird eine wunderbare Führung mit viel Informationen geboten.
1. Mai 2019
Versteckt in einem verschwiegenen Spessart-Tal liegt das Wasserschloss zwischen Frankfurt am Main und Würzburg. Das Schloss ist im Renaissancestil erbaut und feierte 2012 sein 600jähriges Jubiläum. Es wurde unter anderem als Drehort des "Wirtshaus im Spessart" mit Liselotte Pulver und Carlos Thompson sowie als Schauplatz für das gleichnamige Theaterstück bekannt. Aufgrund seiner versteckten Lage überstand das Schloss alle Kriege unbeschadet und ist in seiner ursprünglichen Form erhalten geblieben. Noch heute befindet sich Schloss Mespelbrunn in Privatbesitz. Die Besitzer engagieren sich seit Anfang der 1950´er Jahre dafür, das Schloss sowohl als Denkmal zu erhalten und gleichzeitig einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Über den Winter wurden wieder umfangreiche Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten durchgeführt unter anderem im Rittersaal und an den Holzböden im Museum. Die Erneuerung des historischen Ziegelbodens im Rittersaal dauert noch bis Anfang Juni. Der Rittersaal kann dank eines provisorischen Bodens trotzdem besichtigt werden.
28. Juni 2016
Das Wasserschloss Mespelbrunn ist ein sehr schönes, guterhaltenes Schloss und auf jeden Fall äußerst sehenswert.
13. April 2019
Hatte das Glück bei der Theateraufführung des Wirtshauses im Spessart im Jubiliäumsjahr dabei gewesen sein zu dürfen. Tolle Kulisse und herrliches Schloss …. ich erzähl euch die Geschichte, aus dem schönen Spessarthwald ...
3. Juni 2019
Auch bekannt aus dem Film "Das Wirtshaus im Spessart". Eine imposante Erscheinung im Spessart welche man schon einmal gesehen haben sollte. Wer allerdings näher ans Schloss ran will muss hierfür 5 Euro bezahlen.
23. August 2019
Das Schloss Mespelbrunn liegt im Spessart. Einst war es auch in dem Film "Das Wirtshaus zum Spessart" mit Lise Lotte Pulver zu sehen. Es ist ein wunderschönes Wasserschloss und ein Besuch bleibt ein unvergessliches Erlebnis.
11. April 2019
Schönes Schloß mitten in der Natur. Ideal für eine Wanderung, aber auch sehr schön zu besichtigen.
30. Oktober 2019
Schönes kleines Schloss. Der rechte Flügel wird noch vom Eigentümer bewohnt. Linke Trakt ist mit Führung für Besucher offen.
Leider kostet auch der Außenhof Eintritt. Somit kann die Gaststätte Pferdestall nicht mehr umsonst besucht werden.
2. Mai 2020
Bis Sonntag, den 4. November 2018 täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr durchgehend geöffnet. Nach der Winterpause (voraussichtlich) wieder ab März 2019 geöffnet.
21. September 2018
Auch bekannt aus dem Film "Das Wirtshaus im Spessart". Eine imposante Erscheinung im Spessart welche man schon einmal gesehen haben sollte. Wer allerdings näher ans Schloss ran will muss hierfür 5 Euro bezahlen. 😀
5. Juli 2020
Super schönes Schloss. Wo sich der Eintritt von 5 € allemal lohnt, denn ohne diesen kommt man nur bis zum Vorgarten und die 5 € lohnt sich allemal denn dort wird eine wunderbare Führung mit viel Informationen geboten.
1. Mai 2019
Eintritt 5 50 €. Es gibt eine Gastronomie, die man aber nur erreicht, wenn man Eintritt gezahlt hat.
11. August 2020
Das Schlossgelände und das Café im alten Pferdestall sind nur mit Eintritt zu betreten. Infos zu Öffnungszeiten, Preisen und auch zur Geschichte der Anlage (seit 1412) findest Du hier: schloss-mespelbrunn.de/start.html
5. November 2021
Schloss Mespelbrunn mit Schlosshof mutet an wie aus einem Märchen und tatsächlich waren auch die Brüder Grimm zu Gast hier und sollen sich inspiriert haben lassen. So soll der Turm Ideengeber für „Rapunzel“ gewesen sein: „Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter ...“
22. Oktober 2018
Die Echter von Mespelbrunn stellten einst den mächtigen Bischof von Würzburg, in Mespelbrunn haben sie ihren Stammsitz. Berühmt wurde das Schloss durch die Kinofilme mit Liselotte Pulver.
5. Juli 2020
Eines der bekanntesten Bauwerke im Spessart... Märchenschloß, Räuber, Wald und vor allem Touristen! Aber frühmorgens ist weniger los und das Wasserschloß kann zusammen mit der „Gruftkapelle St. Maria“ in eine Runde integriert werden
27. Oktober 2021
Ein wirkliches Kleinod im Spessart, bekannt aus den Kinoklassikern mit Lilo Pulver - ein Besuch mit Führung lohnt definitiv.
3. Juli 2020
Ein schönes, aus Film und Fernsehen bekanntes Schloss, dass einen Abstecher wert ist.
8. August 2021
Eine Führung sollte an nicht verpassen, kurzweilig und lohnenswert. Spannend zu hören, dass ein Teil des Schlosses noch bewohnt ist.
15. September 2021
Daß hier einer der Drehorte zum "Wirtshaus im Spessart" war, wurde schon mehrfach geäußert. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, daß die Kulisse für die Szene mit dem Bänkelsänger, der Marktplatz von Miltenberg war.
Das "Spukschloss im Spessart" wurde an mehreren Orten gedreht darunter auch Miltenberg, das Bavaria-Atelier in München u.a.. Die Schlosskulisse aber bildete das Schloss Oelber in Oelber am weißen Wege in der Nähe von Salzgitter.
10. November 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.