Wander-Highlight
Die Rohrkopfhütte liegt auf 1.320 Meter Höhe in den herrlichen Ammergauer Alpen direkt am Schwangauer Tegelberg bei Füssen.
Du erreichst das Schutzhaus am besten von Talstation der Tegelbahn in Schwangau aus. Am gebührenpflichtigen Parkplatz kannst du dein Auto abstellen und die einstündige Wanderung beginnen, die dich über den Schutzengelweg und 500 Höhenmeter hinaufführt. Möchtest du an der Bergstation der Tegelbahn loswandern, dauert der Abstieg bis zur Rohrkopfhütte etwa 45 bis 60 Minuten.
Oben angekommen, hast du eine spektakuläre Sicht auf die umliegende Berg- und Seenwelt des Allgäus und Ammergebirges. Dazu wirst du in der urigen Stube oder auf der gemütlichen Sonnenterrasse mit herzhaften bayerischen Schmankerln versorgt, die allesamt aus frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden.
Übernachten kannst du auf der Rohrkopfhütte nicht, dafür steht aber das Partnerhotel Rübezahl im Tal für Übernachtungen zur Verfügung. Immer donnerstags findet auf der Rohrkopfhütte ein Hüttenabend statt, sonntags ein umfangreiches Bergfrühstück.
Im Sommer kannst du herrliche Wanderungen rund um die Rohrkopfhütte unternehmen. Der Kulturpfad Schutzengelweg ist ein echtes Highlight, er beginnt an der Talstation und führt an der Hütte vorbei. Auch der Ahornreitweg und ein Ausflug zur Pöllatschlucht lohnen sich für Naturfreunde.
Für Gipfelbesteigungen bietet sich der 1.879 Meter hohe Branderschrofen an. Hüttenwanderer haben Anschluss an die Drehhütte, das Tegelberghaus, die Berggaststätte Bleckenau und die Buchenbergalm.
Im Winter kannst du das große Skigebiet der Tegelbergbahn erkunden oder romantische Winterwanderungen durch die verschneiten Landschaften unternehmen. Ein Skitourenlehrpfad führt dich abseits der Skiroute durch einen zauberhaften Bergwald.
WLAN gibt es nicht, du hast aber guten Mobilfunkempfang. Hunde sind gern gesehene Gäste.
Zahlen kannst du ausschließlich mit Bargeld.
Die Rohrkopfhütte - Alpiner Logenplatz auf 1.320 m
Wanderwege, die Anlass zum Innehalten und Staunen geben. Egal ob im Morgennebel oder bei einem kurzen sommerlichen Regenschauer, auf manchen Wegen verzaubert die Natur in einzigartiger Weise. Auf dem Kulturpfad Schutzengelweg zur Rohrkopfhütte (ca. 1 Stunde) hat man immer wieder einen wunderbaren Blick auf die Schlösser Neuschwanstein, Hohenschwangau und das Alpenvorland.
Auf diesem Weg finden Ihr Wissenswertes über die Eiszeiten, Geologie, Kultur und Geschichte, alles auf Schautafeln erklärt. An der Hütte angekommen lädt die gemütliche Stube oder die schöne Panoramaterrasse mit Blick ins Tal zur Einkehr ein. Und was gibt es bei einer Wanderung Schöneres als eine gemütliche Einkehr. Hier stärkt man sich ausgiebig bei einer deftigen Brotzeit, Allgäuer Schmankerln und kühlen Getränken. Als Alternative kann man die Hütte auch über den Drehhüttenweg erreichen, dieser Weg dauert rund 1,5 Stunden.
Das Rohrkopfhütten-Team freut sich auf Ihren Besuch!
4. Juli 2018
Öffnungszeiten:
von 9:30 - 18 Uhr
Dienstag Ruhetag
Donnerstags Hüttenabend von 10:30 bis 22 Uhr
Sonntags Bergfrühstück von 9:30 bis 11:00 Uhr
7. Oktober 2017
Den alten Wanderweg zur Drehhütte - VIIIEEEEL schöner!!! Finden müsst ihr ihn aber selbst, SORRY.
7. November 2019
Wir waren zum Frühstück dort. HAMMER !!! Lohnt sich, das Team ist spitze !!!
Hunde sind gerne gesehen.
5. Januar 2020
Gut geeignet für eine kurze Rast, bevor es weiter zur Bergstation der Tegelbergbahn geht. Wir waren zwar nicht in der Hütte, da noch keiner Hunger hatte, aber unterhalb lagen ein paar Baumstämme die zum verschnaufen eingeladen haben.
4. November 2018
Ein traumhafter Ausblick. Das Schuhwerk sollte allerdings gut gewählt sein beim Aufstieg! Turnschuhe sind hier nicht besonders geeignet!
8. März 2020
Schöner und anspruchsvoller Anstieg - Belohnung auf der Hütte - freundliches , flinkes Personal und lecker Essen👍
5. September 2020
Sehr schöner Platz um eine Rast einzulegen. Freundliche Bedienung und leckeres Essen. Von hier hat man einen tollen Blick aufs Tal und Schloss Neuschwanstein
18. September 2020
Während des Lockdowns geschlossen, auch kein To-Go-Verkauf. Durch die Rodelpiste ist hier trotzdem einiges los.
3. Januar 2021
Ein perfekter Ort, um in der Nähe des Balkons zu sitzen und ein Glas Bier mit herrlicher Aussicht zu genießen.
6. Juni 2021
Sehr schöner Rastplatz, auch außerhalb der Öffnungszeiten, da die Hütte einen frei zugänglichen Raum mit einem Automaten bietet, an dem man sich ein erfrischendes Bier oder eine Limo ziehen kann.
Dieser Raum dient auch als Umkleide und ist mit einem Waschbecken ausgestattet.
5. August 2021
Lecker Wienerle mit Brot, Gürkchen und Butter für 6 Euro. Sehr nette Bedienung und leckeren Kuchen
8. August 2021
Der Schutzengelweg beginnt an der Talstation am Tegelberg und endet an der Bergstation Tegelberg. Seine Länge beträgt ca. 5km und schlängelt sich ca. 903 Hm steil bergauf. Ab der Talstation geht es durch das Naturschutzgebiet am Ammergebirge. Mit seinen diversen Schautafeln spannt er einen informativen Bogen von den Jägern bis in die heutige Zeit. Dieser Weg bietet einen atemberaubenden Blick auf das Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau.
25. Oktober 2018
Tolle Aussicht. Bewirtschaftet vom 5-Sterne Hotel Rübezahl in Schwangau
15. Februar 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
We, Fr-Mo 9:30-17:30; Th 10:30-22:00: Betriebsferien vom 18.11 bis einschließlich 10.12.2019.