Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Hüttener Berge
Toller Weitblick auf die Umgebung und bis hin zur Ostsee. Der 20 Meter hohe Turm ist Teil des Panorama-Hotels Aschberg, es kann jedoch jeder die Aussicht von der Plattform genießen. Das schicke Restaurant eignet sich hervorragend für eine Pause.
panorama-aschberg.de
9. August 2019
Von dem frei betretbaren 20 m hohen Aussichtsturm Aschberg genießt einen 360° Rundumblick über die Baumwipfel. Im Norden kannst du Schleswig entdecken.
5. November 2022
Der Aussichtsturm der Globetrotter Lodge ermöglicht einen tollen Ausblick auf die Umgebung des Aschbergs.
10. Oktober 2015
die Weichseleiszeitlichen Endmoränen sind hier am höchsten. Das Endmaterial wurde vom Eis aus der heutigen Ostsee und von den Skanden abgetragen und hier nach hunderten Kilometern Transport schließlich vor derm Gletscher abgelagert.
18. August 2018
Der Blick ist einfach toll, man kann weit ins Land und Richtung Westküste sehen. Allerdings sollte man keine Höhenangst haben, wenn man auf den Turm will. Man kann zwar mit dem Fahrstuhl hochfahrem, wem die Gittertreppe zu luftig ist, aber auch die Plattform oben besteht aus Gitter, so dass man dadurch ca. 20 m in die Tiefe schauen kann.
3. November 2019
Der Aschberg (dänisch: Askbjerg; Askebjerg) ist eine 98 m ü. NN hohe Erhebung im Naturpark Hüttener Berge in Schleswig-Holstein. Er liegt in der Gemeinde Ascheffel. Bei gutem Wetter reicht die Sicht bis zur Ostsee. Über den Aschberg verläuft der Naturparkweg, der fünf Naturparke in Schleswig-Holstein für Wanderer verbindet.
Der Aschberg entstand während der Weichselvereisung. Auf dem Aschberg steht seit 1930 das 7 m hohe Bismarck-Standbild, das nach dem Entwurf des Bildhauers Adolf Brütt von dem Berliner Metallbildhauer Gustav Lind in Kupfertreibarbeit hergestellt wurde. 1919 war es auf Veranlassung der Knivsberg-Gesellschaft aus der Nische des Bismarckturmes auf dem Knivsberg bei Apenrade in Nordschleswig geborgen worden. Im Vorfeld der Volksabstimmung in Schleswig befürchtete man dort seine Zerstörung oder Beschädigung.Ende des 19. Jahrhunderts wurde auf dem Aschberg erstmals ein Aussichtsturm aus Holz errichtet, der nach wenigen Jahren erneuert wurde. Dieser ca. 10 Meter hohe Turm wurde Kaiser-Wilhelm-Turm genannt. Er existierte bis ca. 1918.
Ein Findling mit Inschrift erinnert auf dem Aschberg an Johann von Bruyn.In den Jahren 2012 und 2013 wurde das etwa 10 Hektar große Areal auf dem Aschberg für 11 Millionen Euro umgestaltet. Nach drei Jahren Planung und 18 Monaten Bauzeit entstanden ein Hotel mit 30 Doppelzimmern, ein Seminargebäude mit Gastronomie und ein rund 20 Meter hoher Aussichts- und Kletterturm. Die Freigabe des Kletterturms, das Herrichten einer angrenzenden Multifunktionsfläche und die Eröffnung eines Jugendgästehauses erfolgten 2014.de.wikipedia.org/wiki/Aschberg_(Schleswig-Holstein)
4. August 2022
Der 98 m hohe Aschberg ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Erkundungstour durch die Hüttener Berge.
Ende des 19. Jahrhunderts wurde erstmals ein 10m hoher Aussichtsturm aus Holz auf dem Aschberg errichtet. Dieser sog. Kaiser-Wilhelm-Turm existierte bis 1918.
Der jetzige neue Aschbergturm wurde 2013 fertiggestellt und hat eine Höhe von ca. 20m. Auf dem höchsten Punkt des Aschbergs neben dem Aussichtsturm stehen auf Steinen eines kleinen Steinkreises die Namen der 20 Gemeinden des umgebenden Naturparks Hüttener Berge.
Es lohnt sich sehr, den Turm zu besteigen und es kostet sogar nichts. Das ist selten geworden in der heutigen Zeit. Oben kann man herrliche Ausblicke über den Naturpark genießen. Es gibt sogar auch einen Aufzug, der einen kostenfrei nach oben bringt.
Als ich das letzte Mal am 16.10.22 dort war, war er zwar defekt, aber der Aufstieg ist auch so gut zu schaffen und bisschen mehr Bewegung schadet ja auch nicht.nordtipps.de/aschberg-und-huettener-berge
19. Oktober 2022
Die Aussicht über Hüttener Berge und die Seen bis zur Schlei und Eckernförder Bucht ist toll. Das Cafe-Restaurant im Lodgehotel eignet sich hervorragend für eine Rast.
13. Oktober 2019
Schöne Location mit tollen Weitsichten, allerdings war der Turm leider geschlossen
24. März 2020
Tolle Aussicht vom Turm. Auf der Rückseite befindet sich eine Kletterwand. weitere Informationen unter globetrotter-lodge.de Das Panoramahotel ist ein sehr schönes und gepflegtes Hotel. Der Aufstieg ist kostenfrei.
8. Juli 2021
Der Aussichtsturm auf dem 98 m hohen Aschberg hat mich in vielerlei Hinsicht absolut fasziniert! Zum Einen hat er eine phänomenale Aussicht zur Ostsee, zum Wittensee und über die schleswig-holsteinische "Gebirgslandschaft" hinweg und zum Anderen liegt er in einer recht dünn besiedelten Gegend, sodass sich hier ein unglaublich schöner Blick über eine auch teils bewaldete Landschaft bietet. Man vergisst oben voll und ganz, dass man eigentlich im eher durch Weide- und Ackerland geprägtem SH ist. Das Beste: Kaum ein Aussichtsturm ist auch für ältere und nicht mehr mobile Personen geeignet, hier aber gibt es einen Fahrstuhl!
28. Juni 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.