Wander-Highlight
Die Hirschbachschwelle lädt bei ca. 6km (Start=Buchenau) zur ersten größeren Rast ein. Kaum zu glauben, dass hier früher richtige Waldwirtschaft betrieben wurde. An einer Infotafel sind genauere Daten zu entnehmen.
11. Juni 2018
Schöner Ort zum Verweilen und Einstieg in eine atemberaubende Landschaft von Bruchholz.
13. Juni 2020
Hirschbachschwelle ( kleiner Stausee )
Historische Anlage für die Holztrift. Früher wurde im Frühjahr bei Hochwasser ( Schneeschmelze ) das Holz getriftet. Das Holz ( Scheiter ) schwammen frei im Wasser. Im Winter wurde das Holz mit Schlitten ins Tal gebracht.
19. Juli 2020
Die Hirschbachquelle und der beschauliche Stausee laden zu einer Pause ein, um neue Kraft zu schöpfen bevor es weiter geht.
18. September 2020
Die Hirschbachschwelle liegt nahe der Grenze zum benachbarten Nationalpark Šumava auf einer Höhe von 1090 Metern. Sie befindet sich nordöstlich der Trinkwassertalsperre Frauenau und wird in manchen Karten auch "Alte Schwelle" genannt.
4. Februar 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.