Wander-Highlight
Kleine gemütliche Runde um die Lütsche Talsperre! Auch zum baden geeignet🏊🏻♂️
29. Juni 2020
Die Lütschetalsperre wurde zwischen 1935 und 1938 von der Deutschen Reichsbahn für ungefähr 4 Millionen Reichsmark erbaut. Dadurch konnten die Bahnhöfe von Arnstadt, Neudietendorf und Erfurt mit weichem Wasser versorgt werden, womit die Bildung von Kesselstein in den Dampflokomotiven vermieden wurde. Inbetriebnahme war am 12. Juli 1938. Das Absperrbauwerk ist eine bogenförmige Gewichtsstaumauer aus Beton, die aus 14 Feldern besteht. Sie wurde auf Quarzporphyr-Untergrund gegründet. Die Staumauer wurde von 1994 bis 1996 saniert. Die Mauerkrone wurde schon einmal in den 1980er Jahren erneuert. (Quelle: Wikipedia)
3. März 2019
Während der Weihnachtszeit gibt es in Oberhof kleine Glühwein Buden und kleine süße Leckereien.
29. März 2019
besonders im Sommer lohnt sich ein Besuch, viele schönes Wanderwege und gute Parkmöglichkeiten
5. Dezember 2020
Für Wanderer gibt's von hier aus herrliche Wege nach Oberhof und durch die Berge.
9. Juni 2019
Die Talsperre Lütsche (oder Lütschetalsperre) liegt am Nordhang des Thüringer Waldes im Gebiet von Frankenhain (Ilm-Kreis, Thüringen), etwa 20 Kilometer südwestlich von Arnstadt und 35 Kilometer südwestlich von Erfurt. Sie ist die zweitgrößte Wasserfläche im Ilm-Kreis.(Quelle: Wikipedia)
24. April 2020
Kleiner Stausee direkt neben der Ohratalsperre. Zum wandern angenehmer und mehr zu sehen.
15. Oktober 2020
Kleine gemütliche Runde um die Lütsche Talsperre! Auch zum baden geeignet🏊🏻♂️
15. Oktober 2020
Die 22m hohe Staumauer bietet Dir einen einzigartigen Blick über die angestaute Lütsche. Die Gewichtsstaumauer aus besteht aus 14 Betonfeldern.
12. April 2021
Von der Staumauer blickt man in Richtung Westen über den See und hat zum Sonnenuntergang ein schönes Fotomotiv
19. Mai 2020
Gerade in den Abendstunden und außerhalb der Saison ein schönes ruhiges Plätzchen zum Fotografieren.
19. Mai 2020
Wasser wurde seit Oktober 2020 abgelassen, denn die Staumauer soll saniert werden.
28. Dezember 2020
Hinter der 22 Meter hohen Staumauer erstreckt sich ein ca. 1.000 Meter langer und bis zu 300 Meter breiter Stausee, der wunderbare Spaziergänge rund um den See und durch die Natur des Thüringer Waldes bietet.(Quelle: oberhof.de)
20. Februar 2021
Perfekt für kleine Wanderung geeignet und zur Sommerzeit auch ein schöne bademöglichkeit
2. Februar 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.