komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

👹 Höllental

👹 Höllental

Wander-Highlight

Von komoot-Nutzer:innen erstellt
611 von 635 Wanderern empfehlen das

Tipps

  • Harald Schramm (Schocker)

    Auf dem Jungfernsteg und dem Teufelssteg (hier soll einer Sage nach der Beelzebub leibhaftig gesehen worden sein) queren die Wanderer die Selbitz, die durch das Höllental fließt.
    Quelle und weitere Infos
    frankenwald-tourismus.de/de/poi/detail/595260c3975aaf0aba5a1fab

    • 10. November 2019

  • Rombea

    Der Sage nach hat sich einst ein armer Köhler des Nachts gegen den Teufel erhoben, der vor Wut darüber nur einmal mit seinem Pferdefuß aufstampfte. Und schon war das Höllental, die Schlucht links und rechts des Flüsschens Selbitz, geboren. Tatsächlich ist es die Selbitz gewesen, die sich über Jahrmillionen bis zu 170 Meter tief in den Grund gegraben hat. bayerische-staatsbaeder.de/de/ungestoertes-naturerlebnis/hoellental-bei-bad-steben

    • 30. August 2020

  • Wolly

    Das Höllental im Frankenwald ist der Abschnitt des Flusstales der Selbitz zwischen Hölle und Blechschmidtenhammer im Landkreis Hof. Es steht unter Naturschutz. Seit Mitte der 2010er-Jahre wird eine Fußgängerbrücke über das Tal geplant, die Frankenwaldbrücke. Sie soll zur längsten Brücke ihrer Art werden.
    Das enge Tal wird von der Selbitz durchflossen, die nach dem Ende des Höllentales die Grenze zwischen Bayern und Thüringen bildet. Vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zur Wiedervereinigung 1989 war die Grenze dort nicht passierbar. Das Höllental gehört geografisch zu den Gemeinden Lichtenberg, Issigau und Naila im Landkreis Hof in Bayern. Am westlichen Ufer der Selbitz verläuft die Höllentalstraße, eine Privatstraße, die für den Autoverkehr gesperrt ist. Sie kann aber als Rad- und Wanderweg genutzt werden. Der Frankenweg, ein Fernwanderweg, führt durch das Höllental und trifft am Talausgang bei Blankenstein auf den Rennsteig. Der Röhrensteig verläuft östlich der Selbitz am Berghang auf der Rohrleitung, der Wasserzuführung eines Kraftwerkes. Das Werk am nördlichen Ende des Höllentales erzeugt Strom mit dem Wasser der Selbitz, die am Taleingang im Süden mit einem Wehr aufgestaut wird.

    • 26. Oktober 2015

  • Susanne

    Wandertafel mit Infos rund um die Höllentalwanderwege

    • 25. Juni 2017

  • Tatjana 👣🏞️🍺

    Super schön und einfach zu laufen. Auch mit dem. Mountainbike eine tolle Erfahrung.

    • 30. März 2018

  • Tatjana 👣🏞️🍺

    Ein Muss für jeden

    • 30. März 2018

  • Rombea

    Ende des 19.Jahrhunderts wurde der feinkörnige Diabas zum Bau der Höllentalbahn abgebaut. Große Bruchsteine fanden Verwendung für die Bahndamm-Stützmauern sowie für die große Brücke.

    • 30. August 2020

  • Maria Schmidt

    Super geil einfach sehenswert

    • 21. Juli 2017

  • Rombea

    Das romantische Höllental mit den Aussichtspunkten König David und Hirschsprung ist einer der "Wander-und Radler Hot Spots" im Frankenwald. Weitere Sehenswürdigkeiten: Jungfernsteg und Teufelssteg, Wasserkraftwerk Höllenthal mit seiner 36 Meter hohen Wasserfontäne.

    • 14. September 2020

  • Lemmi alias Schlumpf

    Schöner kurzer Wanderweg durch das Höllental an der Selbnitz entlang. Auch der Kanzel Weg oberhalb ist sehr zu empfehlen

    • 19. Dezember 2021

  • k-p-t

    Gleich am Anfang vom Frankenweg, Wege leider nicht ganz so ausgefallen. Habe ich mehr erwartet.

    • 3. Oktober 2017

  • Andy Götz

    Super schönes Tall, egal ob man innerhalb oder oberhalb des Tals läuft.

    • 18. November 2019

  • Lisa

    Das Höllental ist ein absolutes MUSS in dieser Region, die Wege lassen sich so toll laufen und die Natur ist ein echter Traum!!

    • 28. März 2020

  • Alex 👩‍🦰Emma+Yoshi🐕 Oberfranken

    Egal wie lang man schon in der Gegend wohnt, man muß immer wieder ins Höllental. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme, aber besonders im Frühjahr ist es so fantastisch

    • 19. Juni 2020

  • Rombea

    Die Höllentalstraße ist ein gut ausgebauter Weg für Wanderer und Radler, gut geschottert und "Brettleben". Trittsicherheit ist hier nicht erforderlich und die Aussicht ist eher eingeschränkt.

    • 30. August 2020

  • 🌲Jack🌲

    super schöner Ausblick. Trittsicherheit erforderlich.

    • 29. August 2020

  • Harald Schramm (Schocker)

    Top Wandergegend, in der allerdings Trittsicherheit und gutes Schuhwerk zu empfehlen bzw. notwendig ist.

    • 19. Juni 2021

  • Harald Schramm (Schocker)

    Top Wandergegend, in der allerdings Trittsicherheit und gutes Schuhwerk zu empfehlen bzw. notwendig ist.

    • 12. März 2022

  • Tobi Leimert

    Schöne Schotterpiste durch das Höllental

    • 28. April 2021

  • Sven™☀️

    Ein wundervolles romatisches Tal das eigentlich bei jedem Urlaub im Frankenwald einmal besucht werden sollte. Es lädt zum Wandern ein und hat sehr viel Geschichte und historisches.

    • 7. Januar 2022

  • Stevens

    Das Höllental ist von oben und unten immer ein kommen wert

    • 12. April 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

Beliebte Wanderungen zu 👹 Höllental

loading

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren
loading
Ort: Naila, Hof, Vogtland, Sachsen, Deutschland

Informationen

  • Höhe480 m

Meistbesucht im

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Wetter - Naila

loading
Entdecken

👹 Höllental

Unser Angebot

Entdecken
NutzungsbedingungenDatenschutzCommunity-RichtlinienPrämienprogramm für SicherheitslückenImpressum