Wander-Highlight (Abschnitt)
Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nationalpark Harz
Wunderschöner, uriger kleiner Wandertrail mit noch sehr schönen alten, großen ausladenen Tannenbäumen und super Ausblick!
An einer großen alten Buche lohnt eine Rast am Wasser.
Kommt leider manchmal auf dem kleinen Weg zu Konfliktsituationen zwischen Mountainbikern und Wanderern. Seit einfach freundlich zueinander ;-)
10. April 2020
Ein Stück deutscher Geschichte. Hier mitten durch die Eckertalsperre und auf der Staumauer verlief die ehemalige innerdeutsche Grenze. Der Grenzpfosten auf der Mauer ist auch noch erhalten.
14. Juni 2018
Am westlichen Teil der Eckertalsperre entlang. Der ist auch als Rundwanderweg um die Eckertalsperre geeignet
28. Oktober 2015
Äußerst lohnender gut und leicht zu begehender Weg entlang der geschichtsträchtigen Eckertalsperre. Nicht überlaufen und rund um die Talsperre gibt es mehrere sehr schöne Picknickplätze mit Bank und tollem Blick auf Wasser und Brocken.
22. April 2017
Ein Stück deutscher Geschichte. Hier mitten durch die Eckertalsperre und auf der Staumauer verlief die ehemalige innerdeutsche Grenze. Der Grenzpfosten auf der Mauer ist auch noch erhalten.
14. Juni 2018
Zur Zeit als Deutschlands noch geteilt war verlief hier die innerdeutsche Grenze mitten durch den Stauraum.
24. Mai 2019
Uriger Weg, lohnt sich immer mit einzubinden bei Wanderrungen rund um Bad Harzburg.
Ein Traumhaftes Stück Natur.
20. Dezember 2020
Schöne Blick zum Brocken. Die HWN steht am Ende des Übergangs der ehemaligen Grenze.
29. Mai 2019
lohnenswerter Uferweg, zu beachten die Menge an Grenzsteinen zur indirekten Vermarkung
30. September 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mehr erfahren