Wander-Highlight
Der Große Falkenstein ist mit 1.315 Meter Höhe ein herrlicher, nicht zu anspruchsvoller Wanderberg im Bayerischen Wald. Unter dem Schutz des gleichnamigen Nationalparks stehend, erwarten dich hier traumhafte Landschaften und Aussichten.
Du hast unterschiedliche Wanderwege zur Auswahl, um den Großen Falkenstein zu erklimmen. Vom Zwieslerwaldhaus führen dich die Wanderwege Heidelbeere und Eibe sowie die Hauptwanderlinie Grünes Dreieck zum Ziel. Dafür solltest du je nach Route zweieinhalb bis vier Stunden allein für den Aufstieg einplanen.
Der Hausberg von Lindberg ist aber auch über die Wanderwege Esche und Silberblatt erreichbar. Informiere dich vorab darüber, welcher Weg am meisten deiner Kondition entspricht. Feste Wanderschuhe und Proviant eingepackt und los geht es.
Hast du ausreichend Wandererfahrung, kannst du einen Abstecher zum Höllbachgspreng machen. Auch wenn der Umweg anstrengend ist – deine Mühen werden mit einem sagenhaften Naturschauspiel belohnt, denn hier stürzt der Höllbach in zahlreichen Wasserfällen aus einer Schlucht in einen kleinen See. Im Winter und bei Nässe solltest du auf diesen Weg allerdings verzichten.
Die größtenteils unberührten Urwälder des Nationalparks werden dich schnell in ihren Bann ziehen. Oben angekommen, erwartet dich eine sagenhafte Aussicht über die Täler und Berge im Westen und Süden. Du erblickst den Großen Arber und den Großen Rachel ebenso wie den Kleinen Falkenstein.
Eine wohlverdiente Pause kannst du im Schutzhaus des Bayerischen-Wald-Vereins einlegen. Hier lässt du dich im Sommer täglich und im Winter an den Wochenenden mit zünftigen Spezialitäten der Region verwöhnen und tankst neue Kraft für den Abstieg. Auch Übernachtungen sind nach vorheriger Reservierung möglich.
Besonders toll ist eine Wanderung auf den Großen Falkenstein zur traditionellen Berg-Kirchweih jeweils am ersten Sonntag im September. Diese findet in der urigen Falkenstein-Kapelle neben dem Schutzhaus auf dem Gipfel statt.
Viele Wanderwege verschiedener Schwierigkeitsgrade erschließen das Wandergebiet rund um den Großen Falkenstein (1.315 Meter). Mit zu den spektakulärsten Aufstiegen zählt der Weg über das beeindruckende Höllbachgspreng. Für den etwas schwierigen Aufstieg wird man mit einem traumhaften Ausblick vom Gipfel entlohnt – zum Großen Arber, dem König des Bayerischen Waldes, und über die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald.
Für weniger geübte Wanderer führen auch leicht zu gehende Wege hinauf zum Gipfel des Großen Falkensteins mit seinem künstlerischen Gipfelkreuz. Und eine Einkehr im Wirtshaus gehört natürlich auch dazu. ;-)
4. Mai 2016
Eine Wanderung zum großen Falkenstein hoch lohnt gleich öfters.
Schöne Landschaft und Natur, das neue Schutzhaus mit seinen leckeren Speisen und Getränken und natürlich wegen seinem Gipfel mit dem Gipfelkreuz von wo man eine top Aussicht hat!
8. Februar 2020
Der Große Falkenstein ist jedesmal ein Highlight, traumhafte Aussicht schöne Wanderwege und das neue Schutzhaus einfach zum empfehlen
2. Februar 2020
Ein Aufstieg zum Großen Falkenstein und seiner neuen Schutzhütte lohnt sich definitiv. Egal von welcher Seite man aufsteigt ich schöne Touren.
Und eine Einkehr im Schutzhaus kann ich auch empfehlen.
4. Februar 2020
Traumhaft Idyllischer Anstieg über das Höllbachgspreng, herrlicher Ausblick zum gr. Arber.
Lecker Essen im Falkensteinschutzhaus.
11. Juni 2017
Da kann ich Walter nur zustimmen. Ein sehr schöner Berg. Das Falkensteinschutzhaus wird derzeit neu gebaut. Das alte wird aber immer noch bewirtschaftet.
27. Juli 2018
Der Große Falkenstein ist ein 1315 Meter hoher Berg im Bayerischen Wald, etwa fünf Kilometer südöstlich von Bayerisch Eisenstein im Falkenstein-Rachel-Gebiet des Nationalparks Bayerischer Wald.
21. November 2018
Neueröffnung Schutzhaus Falkenstein im September 2019. Gigantisches Panoramafenster. Sehr schöne Sonnenterrasse. Ausgesprochen leckerer Kuchen. Wer es eher ruhiger mag sollte das Wochenende vermeiden oder sich ein Sitzkissen mitnehmen.
27. Oktober 2019
Der Neubau wurde im Herbst 2019 eröffnet. Innen ein Wahnsinnspanoramafester. Klasse Terrasse mit Weitblick
15. Dezember 2019
Einer der vielen Gipfel im Bayerischen Wald. Sehr schöner Ausblick, bei guter Sicht sogar bis zu den Alpen. Es gibt viele Wege nach oben, sodass eine Tour hier hoch immer abwechselnd und anders sein kann.
17. Januar 2020
Neu renovierteres Falkenstein Schutzhaus mit vernünftiger Verpflegung und freundlichem Personal
22. Januar 2020
Der Große Falkenstein ist ein 1315 Meter hoher Berg im Bayerischen Wald... man hat hier eine sehr schöne Aussicht.
8. Februar 2020
Schöner Berg, einer der großen Gipfel im Bayerischen Wald. Bei guter Sicht kann man bis zu den Alpen schauen, auch sonst hat man hier natürlich einen tollen Blick auf die anderen Gipfel des Bayerischen Waldes (z.B. den Großen Arber). Da es viele verschiedene schöne Wege hoch und runter gibt, wird die Tour hier hoch nie langweilig und der Gipfel ist mit der Aussicht sehr schön.
17. Januar 2020
Schutzhaus zwar nicht bewirtschaftet, es gibt aber sogar einen frei zugänglichen Getränkeautomaten (Kleingeld mitnehmen - keine Scheine)
12. Mai 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
durchgehend geöffnet