Wander-Highlight
Schloss Wolkenstein ist eine hochmittelalterliche Burg, die im 13. Jahrhundert erstmalig urkundlich erwähnt wurde.
27. Dezember 2019
Die Stadt und Burg steht auf Gneisfelsen 80 Meter über dem Zschopautal. Ihre Entstehung verdankt Wolkenstein dem Berggeschrei. Das heißt, der Entdeckung der Erzvorkommen. Die Besiedlung und der Erzabbau ist älter wie der von Annaberg-Buchholz.
27. Dezember 2019
Für mich war ein besonderer Höhepunkt in Bereiche des Schlosses zu gelangen, die sonst nicht üblich sind gezeigt zu werden. Unter anderem war es die Erkundung des Speicherbereichs unter dem Dach und noch eine Etage höher des Dachstuhls.
27. Dezember 2019
Gegründet wurde Wolkenstein durch die Herren von Waldenburg. Wolkenstein erhielt bei Gründung sofortiges Stadtrecht mit Gerichtsbarkeit.
27. Dezember 2019
Zur Zeit, Dez. 2019, gibt es im Schloss eine Sonderausstellung "Religramme". Es stellt die bedeutesten Glaubensrichtungen auf unserer Erde vor. Vertreter der Glaubensrichtungen kommen zu Wort. Besonders gefiel mir die Ausführung einer Frau der jüdischen Glaubensrichtung (siehe Foto im Highlight).
27. Dezember 2019
Das Schloß beherbergt auch eine Falknerei, die bei gutem Wetter um 15 Uhr Vorführungen anbietet. Adler, Uhu, Geier und natürlich auch Falken. Alles dreht hier seine Runden.
21. Juli 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.