Mountainbike-Highlight
Mühle mit altem eisernen Mühlrad aus dem Jahr 1916. Es hat einen Durchmesser von 7,20 m und gilt als eines der größten Mühlräder Deutschlands. Besonders ist auch die hohle Steinsäule in der Wasser nach oben geleitet wird zum zusätzlichen Antrieb. Mühlbetrieb bis 1952. Zur Zeit auch keine Gastronomie.
26. April 2016
Besonders hervorzuheben ist an dieser Mühle das alte eiserne Wasser- bzw. Mühlrad aus dem Jahr 1916. Es hat einen Durchmesser von 7,20 Meter und gilt als eines der größten Mühlräder Deutschlands. Der Antrieb des Mühlrades erfolgt durch den Bachlauf (unterschlächtig) und auch oberschlächtig, indem Wasser durch eine hohle Steinsäule nach oben geleitet wird und damit zusätzlich für Antriebskraft sorgt.
Bis 1952 war die Mühle in Betrieb, 1975 wurde das Gebäude restauriert und als Ausflugslokal umgestaltet, das seit November 2010 geschlossen war. Seit Mai 2014 war die Gaststätte wieder geöffnet und bot fränkische Brotzeiten und Erfrischungen an. Im Februar 2016 wurde sie aus persönlichen Gründen wieder geschlossen.
24. Juni 2020
Diese außergewöhnliche Mühle mit dem riesigen Wasserrad ist ein richtiger Hingucker. Traumhaft schön mit den herrlichen Trails die dort hindurch führen!!👍🚵♂️
27. Oktober 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.