Wander-Highlight (Abschnitt)
Entlang des Tretschbachs führt ein Pfad von der Anna-Hütte bis auf den Sattel zwischen Löwenburg und Fritscheshardt. Über kleine Brücken führt der Weg mehrmals über den Bach. Der ist gesäumt von totem Holz und Morast. Wenn der Boden mal zu sumpfig wird, führt der Weg über Stege und Stufen. Insgesamt ein sehr schöner, schattiger und naturbelassener Weg von Rommersdorf (Bad Honnef) in Richtung Löwenburg.
27. Juli 2017
Ein großartiges Tal zu jeder Jahreszeit zu gehn. Mein Vorschlag bei Vollmond zur Löwenburg u. zurück. In Weinhaus Steinbach sich mit leckerem Wein verwöhnen lassen.
15. Oktober 2017
Aktuell sehr matschig, aber völlig egal. Selbst zur aktuellen Jahreszeit, ein wundervoller Wanderweg.
6. Februar 2018
Das Tretschbachtal, ein Seitental des Annatales mit dem Möschbach, ist ein über weite Strecken "wildes" Waldtal mit einigen hölzernen Wegstrecken und Treppen, die mache Passagen erst passierbar machen - sehr romantisch zu allen Jahreszeiten, keine einfache Wegstrecke. Trotz vieler Hindernisse, wie umgestürzte Bäume, lieben manche Biker diesen Weg, was ab und an zu problematischen Begegnungen führt. - Also: Vorsicht!
6. April 2018
Tretschbachtal, ein uriges und schattiges Tal, hinauf zur Löwenburg. Gut zu laufen, abseits der asphaltierten Wege. Das nächste mal mit dem Mountainbike die Strecke abfahren.
22. Juni 2018
wie ich finde schönster Aufstieg zur Löwenburg. schmaler Bachlauf in urwüchsigem Wald mit Holzbrücken und Stegen
27. Oktober 2018
Das Tal mit seinem kleinen, gewundenen Bach kommt richtig urig und wild daher und es ist einfach schön hier den schmalen Pfad entlang zu schreiten und die unzähligen Eindrücke auf alle Sinne einwirken zu lassen. Das Plätschern des Baches, untermalt vom Gesang der Vögel und dem leisen rascheln von Laub im sanften Wind. Der Geruch von feuchtem Waldboden, langsam moderndem Holz durchmischt mit den teils ätherischen Düften der Bäume und Büsche. Die kühle Luft die an warmen Tagen vom Bach aufsteigt...
13. August 2018
Kleines Tal, welches man beim Aufstieg zur Löwenburg mitnehmen kann. Recht ruhig, Trittsicherheit sollte vorhanden sein, gerade bei feuchterem Wetter.
8. Oktober 2019
Toller schmaler immer schön ansteigender Pfad entlang des plätschernden Tretschbaches. Die Wegstellen, die matschig werden könnten wurden mit Holzstegen und-brücken überbaut.
26. Juli 2020
Ungewöhnliche Art auf Holzbohlenwegen durch den Wald zu laufen. Toller ursprünglicher Waldbestand. Abwechslungsreich mit tollem Aussichtspunkt von der Löwenburg
29. August 2020
Achtung: Ich musste hier über ingesamt drei große Bäume klettern, um auf dem Weg bleiben zu können. Jetzt im Winter ist der Weg sehr matschig und glitschig. Trittsicherheit ist unbedingt notwendig. Aber es lohnt sich, da es dadurch ein Mini-Abenteuer-Weg ist.
21. Dezember 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.