Fahrrad-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Rheinland
An diesem Ort ist Radfahren verboten.
Hier wirst du absteigen und schieben müssen.
Die Eifelwasserleitung beginnt im Urfttal bei Nettersheim am Grünen Pütz, wo sie das Wasser einer Quelle aufnahm. Als reine Gefälleleitung zog sie sich am Talhang der Urft entlang nach Kall, um dort die Wasserscheide zwischen Maas und Rhein zu überwinden. Die römischen Ingenieure hatten im Gelände genau diese eine mögliche Stelle ausfindig gemacht, an der die Gefälleleitung ohne einen Tunnel oder eine Druckrohrleitung die Wasserscheide überwinden konnte. Anschließend verlief die Leitung parallel zum Nordhang der Eifel, überquerte die Erft bei Euskirchen-Kreuzweingarten und zwischen Rheinbach und Meckenheim die Swist mit einer gemauerten Gewölbebrücke, um dann im Kottenforst bei Buschhoven, nordwestlich von Bonn, den Höhenrücken des Vorgebirges zu passieren. Über Brühl und Hürth erreichte die Leitung schließlich Köln. Weitere angetroffene Quellen im Urfttal, die den Ansprüchen an Wasserqualität und -quantität genügten, wurden ebenfalls gefasst und eingespeist.
22. August 2021
Ein Besuch des Infozentrums Rheinbach zeigt die lange Geschichte der Hightech Region Eifel
24. April 2021
Die römischen Ingenieure hatten im Gelände genau diese eine mögliche Stelle ausfindig gemacht.
8. November 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!