Wander-Highlight
Fritz von Wille war ein Landschaftsmaler der Düsseldorfer Malerschule. Vor dem Ersten Weltkrieg machte er sich im Rheinland einen Ruf als „Maler der Eifel". Er wurde am 21. April 1860 in Weimar geboren und verstarb am 16. Februar 1941 in Düsseldorf. Von 1911 bis 1941 war er Burgherr auf Burg Kerpen.
7. November 2020
Für kulturell Interessierte ist der Name des (vielleicht berühmtesten) Eifelmalers Fritz von Wille, dessen Wirkungsstätte bzw. Domizil die Burg Kerpen für einige Zeit gewesen ist, ein Anziehungspunkt - und vielleicht auch die Einladung, sich noch einmal mit seinem Werk zu beschäftigen.
6. Juni 2021
Hier ruht seine ganze Familie. Seine Malereien sind sehenswert.
de.wikipedia.org/wiki/Fritz_von_Wille
23. März 2021
Bei einer Wanderung durch den historischen Burgort Kerpen (Eifel) lohnt auf jeden Fall ein intensiverer Blick zur Burg und diesen Gedenkstein, denn besonders als ehemalige Wirkungsstätte bzw. Domizil des (vielleicht berühmtesten) Eifelmalers Fritz von Wille für kulturell Interessierte eine wichtige Station.
6. Juni 2021
Prominenz im Wald. Zum Gedekstein geht es eine versteckte Treppe hoch zu dem lauschigen Plätzchen.
18. August 2021
Keinem anderen Maler ist es gelungen, den Charakter der Eifellandschaft so einfühlsam zu erfassen wie Fritz von Wille (1860-1941). museumsportal-rlp.de
17. Januar 2022
"30 Jahre, in denen der Maler mit seiner Familie auf der Burg Kerpen wohnte, waren mehr als eine Episode. Sie haben nicht nur ihn selbst, sondern auch den Ort und seine Bewohner geprägt. Der Name Fritz von Wille ist untrennbar mit Kerpen verbunden. Der Künstler hat die Burg vor dem weiteren Verfall gerettet, mit Leben gefüllt und ein wenig Glanz in die abgeschiedene Südeifel gebracht. Als es finanziell bergab ging, fand er materielle Unterstützung bei der Familie Wirz. Allerdings hielt man offiziell in Kerpen an seinem Image als der "Herr Professor" und als Maler der "Blauen Blume" fest. Inzwischen gehören Fritz von Wille und seine Bilder ebenso zur Geschichte von Kerpen wie die Burg. Hier ist er bis heute unvergessen."
kerpen-eifel.de/fritz-von-wille
8. März 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.