Wander-Highlight
1865 Jahren erwarb Adolph Oppenheim das „Rittergut Rüdersdorf“ bei Berlin in Hennickendorf mit 2000 Morgen Land. Das zugehörige Gutshaus befindet sich heute noch nahe dem nördlich von Rüdersdorf gelegenen Hennickendorf, auf der Berliner Straße 20. 1872 eröffnete der Rittergutsbesitzer Oppenheim zu Rüdersdorf eine 12,5 km lange Industriebahn zwischen dem Stienitzsee und dem Dorf Herzfelde in der Schmalspur von 750 mm, die ausschließlich dem Güterverkehr diente und Anschluss zu den Ziegeleien in Herzfelde besaß. Oppenheim war bei Bohrungen auf Glindower Ton gestoßen. Seit Entdeckung der großen Tonvorkommen am Stienitzsee entstanden zahlreiche Ziegeleien.
Nach Adolph Oppenheims Tod wurde das Rittergut, nun 3.900 Morgen groß, von seinem ältesten Sohn Otto Oppenheim (1841–1908) mit Ziegeleien, Tongruben und einer Kleinbahn bewirtschaftet. 1907 verkaufte er es an August Thyssen junior.
16. April 2020
1865 Jahren erwarb Adolph Oppenheim das „Rittergut Rüdersdorf“ bei Berlin in Hennickendorf.
16. April 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.