Wander-Highlight
Karl Stülpner (1762-1841) Wilderer, Wildschütz und erzgebirgischer Volksheld, der zwar mit der Obrigkeit seine Probleme hatte, aber wohl Bauern und Armen gern half, soll sich in dieser Höhle ab und zu versteckt haben. Urspünglich entstand sie bei der Suche nach Zinnerz im Bergbau.
8. Dezember 2015
Die Stülpnerhöhle ist eine ehemailge Anbruchstelle des Zinnbergbaus und ist dem Gedenken des erzgebirgischen Volkshelden Karl Stülpner gewidmet. Dieser soll sich zu Lebzeiten (1762-1841) ab und an in dieser Höhle versteckt haben.
Bei unserem Besuch stand sie leider unter Wasser, was auch oft der Fall sein soll.
25. Juli 2017
Die Höhle war Karl Stülbners Zufluchtsort. Sie diente nicht nur als Versteck sondern auch als eine seiner Behausungen.
1. Januar 2020
Unbedingt einen Abstecher wert. Ein super Rastplatz und auch sehr schön beschrieben warum ist diese Höhle gegeben hat 😉
23. April 2018
Ein kleiner Abstecher zur Stülpner Höhle lohnt sich, wenn man an den Greifensteinen ist.
28. Juni 2020
Schöner Rastplatz der zum verweilen einlädt. Direkt daneben die Stülper Höhle, in der Nähe die Greifensteine und der Waldgeister Pfad
7. August 2020
Einen Abstecher lohnt sich da auf jeden Fall. Ein super Rastplatz und auch wirklich super beschrieben warum es dieses Höhle eigentlich gegeben hat 😉👍
23. April 2018
Höhle und vermutliches Refugium Karl Stülpners. Leider kann die Höhle nicht mehr betreten werden. Aber der Stülpner Karl sitzt noch dort.
2. Januar 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.