Wander-Highlight (Abschnitt)
Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Bodetal
An der Bode entlang zu wandern ist ein unvergessliches Erlebnis. In schönster Natur die Sonne genießen und die Seele baumeln lassen. 🌱🌳🌿
12. Juli 2019
Hier gibt's einen Stempel der HWN und nach einer Wanderung durchs Bodetal kann man sich hier stärken.
15. Dezember 2017
Der Hirschgrund ist eine Seitenschlucht des Bodetals im Harz nahe Thale im Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt.
Er befindet sich am rechten, südlichen Ufer der Bode und fällt von der La Viershöhe (478,9 Meter) steil in nordöstlicher Richtung bis zum Grund des Bodetals bei Königsruhe (200 Meter) ab. Luftlinie beträgt die Länge des Hirschgrunds etwa 400 Meter.
Durch den Hirschgrund verläuft in vielen Serpentinen der Hirschgrundweg, der den Bereich des Hexentanzplatzes mit dem Bodetal verbindet. Auch der Bereich im Bodetal in den der Hirschgrund einmündet, im Umfeld der Jungfernbrücke, wird zum Hirschgrund gezählt. Zeitweise trug auch das Gasthaus Königsruhe den Namen Hirschgrund. Dort am unteren Ende befindet sich auch die Stempelstelle Nummer 178 Hirschgrund der Harzer Wandernadel.
12. August 2017
Bodetal wird das Tal der Warmen und Kalten Bode im Harz genannt. Im engeren Sinne wird unter Bodetal nur der zehn Kilometer lange, schluchtartige Talabschnitt der Bode zwischen Treseburg und Thale bezeichnet.
Die am Brocken, dem höchsten Berg des Harzes, entspringende Bode hat sich dort in den morphologisch harten Ramberggranit eingeschnitten. Die Schlucht ist bei Treseburg etwa 140 Meter und am Übergang zum Harzvorland bei Thale etwa 280 Meter tief. Das Bodetal wurde bereits am 5. März 1937 unter Naturschutz gestellt und später erweitert. Mit aktuell 473,78 Hektar Größe gehört es zu den größten Naturschutzgebieten in Sachsen-Anhalt. Das Bodetal wurde 2006 in die Liste der 77 ausgezeichneten Nationalen Geotope aufgenommen.
12. August 2017
Das Bodetal ist unglaublich schön. Es fordert jedoch teilweise eine gehörige Portion an Trittsicherheit.
26. März 2018
Von Thale aus folgt man, vorbei an den Seilbahnen, dem Wanderweg durchs Bodetal bis zum Gasthaus Königsruhe im Hirschgrund. Die Tour kann man weiter durchs Bodetal nach Treseburg, über die Schurre zur Rosstrappe oder über die Jungfernbrücke zur La Viershöhe und Hexentanzplatz fortsetzen. Kurz hinter dem Gasthaus kommt mit Teufelsbrücke und Bodekessel sicher der schönste Abschnitt des Bodetals.
12. August 2017
Wunderschöner Serpentinenweg mit herrlichen Aussichten, der auf der Karte schlimmer aussieht als er ist.
1. Mai 2018
sehr schöner Weg immer an der Bode entlang, im Winter immer gesperrt
14. April 2019
Toller Platz für eine Einkehr. Über die Jungfernbrücke steiler Anstieg zum Hexentanzplatz.
12. Mai 2018
Nach zurückgelegter Wanderung von Treseburg durch das Bodetal empfängt einen hier Gastronomie mit Selbstbedienung.
20. Juli 2018
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.