komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Schloss Hohenlimburg

Schloss Hohenlimburg

Mountainbike-Highlight

244 von 252 Mountainbikern empfehlen das

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Top-Mountainbike-Touren zu Schloss Hohenlimburg
Tipps
  • Toller Geschichtsträchtiger Ort, der sich für MTB-Touren und Wandertouren anbietet, diverse Rundwege, und auch sonstige Wege für jeden etwas dabei....incl. Gratis Parken,was will man mehr!?

    • 23. September 2018

  • Der Parkplatz der Hohenlimburg eignet sich gut für den Start einer MTB Tour.

    • 18. Dezember 2016

  • Das Schloß Hohenlimburg ist eines der Wahrzeichen von Hagen/ Hohenlimburg. Ein steiler Anstieg aber vom Vorplatz hat man einen tollen Ausblick auf Hohenlimburg. Vom Schloß gehen viele Wege in den Wald die top zu fahren sind.

    • 9. September 2018

  • Ausgangspunkt für mehrere Touren zum Wandern und Biken rund ums Schloss!

    • 5. September 2019

  • Sehr schöner Ausgangspunkt diverser Touren.....

    • 25. Februar 2019

  • Entweder als direktes Ziel oder als Startpunkt für Wanderungen und MTB-Touren. Der Parkplatz davor ist frei.

    • 18. September 2019

  • Höhenburg Schloss Hohenlimburg
    mit Kaltwalzmuseum
    Das Schloss Hohenlimburg ist eine frühere Höhenburg auf dem sogenannten Schlossberg im Hagener Stadtteil Hohenlimburg in Nordrhein-Westfalen. Die Anlage reicht auf das 13. Jahrhundert zurück. Bis 1807/08 bildete das Schloss den politischen Mittelpunkt und Verwaltungssitz der bis dahin bestehenden Grafschaft Limburg. Wesentliche Umbaumaßnahmen erfolgten gegen Mitte des 16. Jahrhunderts sowie in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, als das Schloss ein Sitz der Grafen von Bentheim-Tecklenburg war. Nach 1816/17 bis gegen 1830 diente das Schloss den Fürsten als Hauptresidenz; sie wurde anschließend wieder nach Schloss Rheda verlegt, welches bis heute Wohnsitz des Fürsten zu Bentheim-Tecklenburg-Rheda ist; Schloss Hohenlimburg befindet sich ebenfalls in seinem Besitz und beherbergte bis Ende 2017 auch das Deutsche Kaltwalzmuseum.

    • 25. Juli 2020

  • Schöne MTB Runde für die Region. Endlich mal eine Runde ohne Asphalt - ein Lob an den "Entdecker". Leider versperren aktuell einige gefallene Bäume die Wege (mit Waldsperrung) und die Flutschäden halten auch einige Überraschungen bereit. Umfahrungen sind notwendig. Nicht für jedermann geeignet.

    • 23. September 2021

  • Leider auch geschlossen 😢

    • 22. Mai 2020

  • Hier kann man "die schwarze Hand" besichtigen.

    • 24. Mai 2020

  • Der Eintritt am Drehkreuz kostet 4€ pro Kopf ( egal ob Erwachsener oder Kind). Ich persönlich finde es nicht gerechtfertigt. Der "Schlossgarten" bietet außer einem schönen Panorama über Hohenlimburg und Hagen rein gar nichts. Es ist mehr wilde Vegetation zu betrachten als gepflegte Schlossanlagen. Zum Innenhof hat man keinen Zutritt. Desweiteren ist ein Betreten mit Kinderwagen, Rollator oder gar Rollstuhl durch das winzige Drehkreuz überhaupt nicht möglich.
    Der Wald oberhalb des Schlosses bietet so viel mehr 😉!

    • 16. Oktober 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Ruhrgebiet
loading