Wander-Highlight
Das Heimatmuseum in Bevergern besteht aus einer sehr gut erhaltenen Gruppe aus drei Fachwerkhäusern des 18. Jahrhunderts. Hier werden besondere Kulturgüter wie barocke Möbel, rustikale Küchenutensilien und Arbeitsgeräte wie ein alter Webstuhl liebevoll erhalten, so dass man das Gefühl hat zeitlich ein paar Jahrhunderte zurückzureisen.
Öffnungszeiten:
April bis November an allen Sonn- und Feiertagen
von 14.30 bis 18 Uhr
Mehr Infos dazu:
heimatvereine-hoerstel.de/heimatvereine/bevergern.html
muensterland-tourismus.de/441027/hoerstel-heimathaus-bevergern
17. August 2016
Besichtigt werden kann das Heimathaus von März bis Oktober an allen Sonn- und Feiertagen von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung.
heimatvereine-hoerstel.de/heimathaus-bevergern.html
30. April 2019
Das kleine Heimatmuseum im Golddorf
Im Jahre 1964 schenkte Dr. Anton Hilckman (1900 bis 1970), Professor für Vergleichende Kulturwissenschaften an der Universität Mainz, sein Geburtshaus der Stadt Bevergern. Nach dem Willen des Stifters sollte es der Pflege des Heimatgedankens und der geschichtlichen Erinnerung dienen.Diesem Anliegen hat sich seit 1966 der Heimatverein Bevergern zugewendet und in langjähriger Arbeit ein Museum eingerichtet, das sich ausschließlich der örtlichen Geschichte, Kultur und Arbeitswelt widmet. Es handelt sich um eine malerische Gruppe von drei eng aneinandergefügten Fachwerkhäusern des 18. Jahrhunderts, die ihren ursprünglichen Standort zwischen Kirchplatz und Umwallung der Kleinstadt Bevergern bewahrt haben. Noch heute vermitteln sie eine gute Vorstellung von der Wohn- und Arbeitsweise der drei wichtigsten Berufsgruppen, die einst das Leben in der Enge einer solchen befestigten Siedlung ohne bäuerliches Umland prägten.(Quelle: hoerstel.de/kultur-tourismus/in-hoerstel-zu-sehen/heimathaus-bevergern)
11. April 2020
Die Ackerbürgerstadt Bevergern ist ein Stadtteil von Hörstel in der westfälischen Region Tecklenburger Land (Kreis Steinfurt). Im Jahr 1991 erhielt Bevergern die Goldmedaille im Bundeswettbewerb Unser Dorf soll schöner werden.
(Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Bevergern)
19. April 2020
Komm aus diesere Region und hab mich sehr gewundert was in bevergern doch für schöne ecken gibt.
Nach der Mühle kommt ein sehr schönes Stück mit einer schönen kleinen Brücke und interessantem Baum, bis zur Schleuse Ist es dann nicht mehr weit.
20. April 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.