Wander-Highlight
... in der Nähe des Kleintierzuchtvereins Schwieberdingen" an der "Frauenwiesen" in Schwieberdingen, Landkreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg
- Informationsschild zur "Glems"
Informationen zur "Glems"
- die "Glems" ist ein Nebenfluss der "Enz"
- sie entspringt im "Naturschutzgebiet Rotwildpark" bei Stuttgart
- bei Unterriexingen fließt sie schließlich in die "Enz"
- ca. 47 km Länge
- der Name soll aus dem indogermanischen Wort "glom(a)/glem(a)" abgeleitet werden und soll „der Schlammige“ bedeuten
- die "Glems" war gesäumt von zahlreichen Mühlen ("Glemsmühlen-Radwanderweg", ca. 40 km). z.B. die "Stumpenmühle" in Schwieberdingen" (ehemalige Wassermühle an der Glems, der Name wird abgeleitet, da die Mühle einst bis auf die Grundmauern (Stumpen) abbrannte) - heute Mühle mit "Mühlenladen")
Hinweis 2022 - Ausstellung zur "Glems": schwieberdingen.de/start/fuer+buerger/glems+ausstellung.html
31. Dezember 2021
Natur pur an der Glems und wenn man sich ruhig verhält sieht man den ein oder anderen Gast an der Glems
16. Mai 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.