Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Sauerland-Rothaargebirge
Oberhalb des Lennetals trohnt auf einem steilen Bergvorsprung die Burg Altena. Wer zu faul ist, mit eigener Muskelkraft hinauf zu steigen, kann den Aufzug nehmen, der vom Tal direkt in die Burg führt. Oben auf der Burg gibt es viel zu sehen. Neben dem Museum ist dort die erste Jugendherberge der Welt beheimatet. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Auch im Dunkeln sieht die Burg sehr schön aus, da sie beleuchtet wird.
3. November 2016
Eine Fahrt mit dem Eventaufzug lohnt sich, der Tunnel ist ein Erlebnis.
Die Besichigung des Burg- und Deutschen Drahtmuseums kann ich nur empfehlen.
Ein Besuch in der ERSTEN Jugendhebrge der Welt ist pflicht!
10. Januar 2016
Den Weg hinauf zu finden- einfach das Zeichen "Zuweg Höhenflug" vom Bahnhof folgen.
6. Dezember 2016
schöne burg bin vom schloss hohenlimburg dort hingewandert , war auch ein toller weg.
20. Oktober 2017
Ihre internationale Bekanntheit verdankt die Burg Altena der ersten ständigen Jugendherberge der Welt, die hier 1914 eingeweiht wurde. Sie ist als Museum Weltjugendherberge noch im Originalzustand erhalten. Hauptmuseum auf der Burg ist das Museum der Grafschaft Mark. Der Spannungsbogen der Ausstellung reicht von der geologischen Frühgeschichte über das Mittelalter, die Frühe Neuzeit und das Industriezeitalter bis in die Gegenwart.
6. Februar 2019
Die Burg bietet ein Museum und Gastronomie. Auch für Kinder geeignet, da ein Aufzug aus dem Ort hinauf zur Burg führt.
20. Juni 2019
1914 wurde auf der Burg die erste ständige Jugendherberge der Welt eingerichtet. Die Originalräume sind heute ein Museum.
In 2014 wurde ein Aufzug zur Burg gebaut. Dieser beginnt am Fuß des Klusenberges nach einem etwa 95 Meter langen Erlebnisparcours von der Fußgängerzone Lennestraße und führt 60 Meter senkrecht durch den Fels zum Burghof. Unterwegs bekommen Besucher in einem Zeittunnel an sechs Stationen Einblicke in 900 Jahre Burggeschichte, von Wieland dem Schmied bis zur ersten Jugendherberge der Welt.
24. Juli 2019
Für reisendes Volk bietet sich die Jugendherberge Burg Altena als gemütliche Unterkunft an.
29. Mai 2018
die Burg Altena lohnt sich in jedem Fall zu besichtigen vor allen Dingen hat man von dort oben einen wunderschönen Ausblick auf die Ortschaft vor allen Dingen jetzt bei diesem wunderschönen Mai Wetter und den klaren blauen Himmel
29. Mai 2021
Mit der Bahn nach Altena und dann zunächst hoch zur Burg. Tolle Rundgänge in der Burg mit jeder Menge Sehenswürdigkeiten.
Nach der Burgbesichtigung dann über den Drahthandelsweg nach Iserlohn wandern.
21. Oktober 2018
Die Burg Altena ist eine sehr interessante Burg. Besonders die JH in den alten Mauern gefällt mir.
1. Dezember 2020
Die Burganlage ist immer wieder ein lohnendes Ziel. Ein toller Ausblick von oben ins Lennetal.
4. Mai 2021
Eine schöne Burganlage, deren Besichtigung sich durchaus lohnt.
Zurzeit kann man den oberen und den unteren Burghof mit Maske besichtigen. Für den Besuch im Museum benötigt man eine Onlinereservierung.
5. Juni 2021
An ihr geht kein Blick vorbei...😯
Schon gigantisch🏰...hoch über der Lenne 🌊
Tolles Fotomotiv 📸
16. Juni 2021
Nach der Inaugenscheinnahme des Burgtores ist der Rundgang um die Burg aus den verschiedenen Perspektiven um so spannender.
23. März 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.