Wander-Highlight (Abschnitt)
Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Schwarzach-Durchbruch
Die Schwarzachklamm ist ein Höhepunkt für Wanderfreunde im Nürnberger Land. Auf 2,2 Kilometern wanderst du im Flusstal dem Lauf der Schwarzach entlang, die der Klamm ihren Namen verlieh. Die Klamm ist auch als Schwarzachschlucht bekannt. Seit 1936 gilt sie vor allem wegen ihrer artenreichen Moose als Naturschutzgebiet.
Die Wände der Schlucht sind hauptsächlich aus Burgsandstein, der vor über 200 Millionen Jahren auf dem Gebiet der heutigen Schwarzachschlucht entstand und in Mittelfranken weit verbreitet ist. Die Schwarzach hat dann über die Zeit hinweg die weicheren Teile des Sandsteins unterspült und abgetragen.
Die Kraft des Wassers zeigt sich bei der Schwarzachklamm in Form vieler interessanter geologischer Formen. Auf deiner Wanderung erwarten dich tiefe Auskolkungen, überhängende Dächer und begehbare Brandungshöhlen wie zum Beispiel die imposante Karlshöhle.
Die Schwarzachklamm ist von Nürnberg aus gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und gilt für die Großstädter als beliebtes Naherholungsgebiet. Du kannst aber auch direkt einen der Wanderparkplätze im Westen oder Osten der Schlucht ansteuern.
Die Schwarzachklamm veranschaulicht die abenteuerliche Welt der Geologie auf eindrucksvolle Weise. Vor allem Kinder kommen auf den abwechslungsreichen Wegen und bei spannenden Klettermöglichkeiten voll auf ihre Kosten.
Wandere im Sommer wie im Winter entlang außergewöhnlicher Gesteinsformationen und Felsensäulen und finde heraus, was es mit den Bröckellöchern auf sich hat. Dein Weg führt dich auch an dem seit dem 19. Jahrhundert betriebenen Flusskraftwerk Gsteinach vorbei. Die Waldschänke Brückkanal lädt dich anschließend zu einer Pause bei guter Hausmannskost ein.
Die Schwarzachklamm, auch unter dem Namen Schwarzachschlucht oder Schwarzachdurchbruch bekannt, zählt zur Liste Bayerns schönster Geotope und ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen.
14. März 2016
Die Schwarzachklamm vor den Türen Nürnbergs gehört zu den 100 schönsten Geotopen in Bayern und steht seit 1936 unter Naturschutz. Sie ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert!
27. April 2019
Schöne leichte Wanderung für die ganze Familie durch eine beeindruckende Klamm (zu jeder Jahreszeit) mit Möglichkeit zur Einkehr im Biergarten/Restaurant Brückkanal. Hier kreuzen sich die Schwarzach und der alte Ludwig-Donau-Main-Kanal
31. August 2018
Nicht umsonst ist die Schwarzachschlucht mit dem Gütesiegel "Bayerns schönste Geotope" ausgezeichnet. Durch die Klamm, wo sich der kleine Fluss zwischen den Felsen hindurchdrängt, führt auch ein schöner Weg immer entlang der Schwarzach. Gut zu begehen, festes Schuhwerk ist empfehlenswert, führt der Pfad an schönen und bizarren Felsformationen, sowie an zwei Höhlen und einer Quelle vorbei. Abenteuerspielplatz für "Groß und Klein".
19. November 2020
Die Schwarzach von der Quelle bei Neumarkt bis zur Mündung in die Regnitz hat sie ein Einzugsgebiet von 346 km
6. Juni 2019
Immer wieder schön an der Schwarzachklamm. Auch gerade an den heissen Tagen im Jahr für Hund und Besitzer sehr zu empfehlen. Bademöglichkeiten für die Wuffels entlang der Klamm und anschließend können sich Herrchen und/oder Frauchen im Biergarten ein erfrischendes Getränk gönnen 😊
27. Mai 2019
Sehr beeindurckende Strecke. Am Wochenende und Feiertagen fast etwas überlaufen.
Für Familien geeignet, da Kinder viele Klettermöglichkeiten u.ä. finden um sich selbst auszuprobieren.
2. Oktober 2017
Die Schwarzachklamm ist ein echte Wander Highlight und ist besonders auch für Wanderungen mit Kindern geeignet, da es hier so viel zu sehen gibt. Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden.
16. Oktober 2017
Die Schwarzachglamm ist ein abwechslungsreicher Wanderweg, der auch für Kinder nicht langweilig wird. Viele Höhlen, Wasser und tolle Gesteinsbildungen.
26. Mai 2019
Kurze Rundwanderung durch sehenswerte Klamm. Schöne Einkehrmöglichkeit, jedoch viel frequentiert.
22. April 2018
Immer wieder ein schöner Ort für einen ausgedehnten Spaziergang und eine Brotzeit.
8. Mai 2018
Eindrucksvoll führt der Wanderweg entlang der Schwarzach durch eine ausgesprochen idyllische Flusslandschaft mit vielen fotogenen Highlights.
21. Juli 2018
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
durchgehend geöffnet
Frei