komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Passo Gavia

Passo Gavia

Fahrrad-Highlight

250 von 260 Fahrradfahrern empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Parco Nazionale dello Stelvio - Nationalpark Stilfser Joch

Der Zugang zu diesem Highlight ist möglicherweise eingeschränkt oder gesperrt.

Informier dich vor einer Tour über eventuelle Sperrungen.

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Ponte Di Legno, Brescia, Lombardei, Italien

Die beliebtesten Radtouren zu Passo Gavia
Tipps
  • Der Gavia-Pass, ein berühmter Alpenaufstieg, wurde zum ersten Mal seit dem Giro d'Italia im Jahr 1960 bestiegen. Der erste, der den Gipfel erreichte, war Imerio Massignan, der auf dieser zwanzigsten Etappe von Trient nach Bormio das Rosa Trikot angriff Jacques Anquetil. Massignan hatte jedoch großes Pech und erlitt beim Abstieg nach Bormio vier Reifenschäden, was ihm jedoch den Spitznamen „Engel von Gavia“ einbrachte, wie er im großartigen Roman „Imerio“ von Marco Ballestracci beschrieben wird. Der Gavia wurde zuletzt 2014 von der Corsa Rosa befahren. Der Gavia ist nicht nur einer der historischen Anstiege des Giro und des Straßenradfahrens, sondern auch der perfekte Ausgangspunkt für einige der besten Offroad-Strecken, die Sie jemals befahren werden quer. Tun.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 4. Oktober 2022

  • Passo Gavia ist ein beliebtes Ziel für viele Rad- und Outdoor-Sportler.
    Er war Schauplatz vieler Schlachten beim Giro d'Italia und ist einer der wichtigsten Alpenpässe Europas, der zweithöchste Italiens nach dem Stilfserjoch.
    Sie verbindet Veltlin mit Ponte di Legno.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 26. Juni 2023

  • Der Gaviapass ist nach dem Stilfser Joch der höchste Alpenpass Italiens (2.652 m ü.d.M.) und verbindet das Veltlin mit Ponte di Legno in der Provinz Brescia.

    Von S. Caterina Valfurva überwindet der Anstieg zum Passo Gavia etwa 900 Höhenmeter auf etwas mehr als 13 Kilometern, mit einer durchschnittlichen Steigung von 6,5 % und mehreren leichten und fahrbaren Abschnitten, die mit anderen ausgesprochen anspruchsvollen Abschnitten durchsetzt sind. Die Brescia-Seite von Ponte di Legno hingegen ist die schwierigste: Auf der 18 km langen Straße kann tatsächlich eine Steigung von 12% mit einem Gesamthöhenunterschied von etwa 1.380 Metern erreicht werden.

    Mehrere Male „Cima Coppi“ des Giro d'Italia, der Gavia Pass nach rechts in die Geschichte eingetreten von der berühmten Bühne des 5. Juni 1988 Radfahren , als unter einem heftigen Schneefall und Temperaturen unter Null, der niederländische Johan Van der Velde, der in Richtung der Ankunft in Bormio floh, stand Gavia gegenüber, der nur mit einem Baumwollhemd bekleidet war, und riskierte Erfrierungen.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 14. September 2020

  • Landschaftlich schöner Pass. Die Qualität der Strasse ist ziemlich unterschiedlich. Auf dem Anstieg von Santa Caterina zum Ende hin zum Teil recht grober Schotter. Richtig übel ist teilweise die Abfahrt Richtung Ponte Legno. Da muss man dann schon sehr vorsichtig sein.
    Zuletzt besucht:
    Santa Maria, Umbrailpass, Stelvio/Stiftser Joch, Bormio, Gaviapass 2021_07_22 bv
    komoot.de/tour/429345573
    Gaviapass, Ponte Legno, Apricapass, Tirano 2021_07_23 tab
    komoot.de/tour/429369066

    • 15. Oktober 2021

  • Achtung, diese Route führt in eine Sackgasse. Der Aufstieg ist durch loses Geröll absolut gefährlich. Der nur teilweise vorhandene Wanderweg ist für "erfahrene Bergsteiger" ausgelegt. Eine Überquerung für MTB damit ausgeschlossen!

    • 25. Juni 2017

  • Unter Rennradfahrern ist der Gavia-Pass eine Institution – da ist natürlich vor allem die Auffahrt die Challenge. Dich über unzählige Asphalt-Kurven auf 2.612 Meter hinaufzukurbeln, steht vermutlich nicht ganz weit oben auf deiner Mountainbiker-Wunschliste. Gleichwohl starten hier oben eine Menge toller Trails. Die Lösung: ein Shuttle-Service. Davon gibt es in Bormio ein reichhaltiges Angebot, Infos dazu findest du zum Beispiel hier: bormiobike.it/en-shuttle.aspx

    Oben auf dem Pass kannst du jedenfalls erstmal eine beeindruckende Aussicht genießen. Und dich, bevor es losgeht, nochmal in der Hütte stärken.

    • 29. Juni 2018

  • Highlight. Unbedingt am kleinen See anhalten und Foto machen.
    Genießt den Ausblick und erfreut Euch am geschafften Aufstieg.

    • 10. August 2018

  • Passo Gavia ist ein schöner Anstieg, der Pass liegt auf 2621 Meter über dem Meeresspiegel. Es verbindet Ponte di Legno mit Bormio. Die Straße ist spektakulär, aber Asphalt ist nicht in bestem Zustand, auch die Straße ist sehr schmal, vor allem von Ponte di Legno Seite, so dass Sie die ganze Zeit vorsichtig sein sollten.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 10. September 2017

  • Es ist wichtig, Vorderlicht in den Tunnel zu bringen

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 5. Mai 2019

  • Wunderschöner Aufstieg, der von Santa Caterina sehr regelmäßig zum Weißen See und zum Gavia-Pass hinaufsteigt

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 7. Juli 2020

  • Die Verwendung von Lichtern in der Galerie wird empfohlen

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 5. Juli 2021

  • Ab hier eine sehr lange Abfahrt entweder nach S.Caterina oder zur anderen Seite

    • 15. Juli 2021

  • Landschaftlich wirklich toll, aber die Strasse war Stand Juli 2021 schon ziemlich schlecht mit jeder Menge Schlaglöchern und Geröll

    • 27. Juli 2021

  • Der beste Pass zu den Dolomiten

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 26. Mai 2022

  • toller Hafen

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 27. Mai 2022

  • Einer der besten Häfen der Dolomiten!

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 27. Mai 2022

  • Einfach! Fantastische Strecke! Für die Aussicht und das Engagement

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 2. Juni 2022

  • Gavia-Pass

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 2. Juli 2022

  • Der Passo Gavia, mit 2621 Metern Höhe kaum niedriger als das Stilfser Joch (Passo Stelvio) ist die wesentlich ruhigere - und vielleich schönere Alternative - zum Stilfser Joch, das sich oft in einen wahren Hexenkessel des Rummels verwandelt.

    • 4. Juli 2023

  • 2618 Meter hoch - und regelmäßig Höhepunkt des Giro d' Italia. Die Südrampe ist erst seit den Neunziger Jahren asphaltiert, die Fahrbahn sehr schmal.

    • 21. Februar 2016

  • Tolle Landschaft. Und ein muss vor dem Schild ein Foto zu machen.

    • 15. August 2018

  • Wirklich sehr schön hier

    • 31. Juli 2019

  • Kalt hier oben, aber wer hochfährt merkt das kaum noch.

    • 31. August 2019

  • Einmal den berühmten Gavia Pass erklimmen. Ein Ding das auf der Bucket-Liste jedes Radlers stehen sollte. Oben angekommen ist die Schorle wohl verdient. Und das Beweisfoto unter dem Schild stehend.

    • 16. Juni 2020


Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Ponte Di Legno, Brescia, Lombardei, Italien

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Ponte Di Legno
loading