Wander-Highlight (Abschnitt)
Die längste begehbare Klamm Oberösterreichs führt durch eine wildromantische Felsenschlucht über 1,5 Kilometer und 500 Stufen. Trotzdem ist die Wanderung als „leicht" klassifiziert und gut gesichert. Am Ende stürzt nur wenige Meter neben der Aufstiegsroute ein kleiner Wasserfall herab. Benannt ist die Klamm übrigens nach dem Erbauer der Steige.
Geöffnet von Mai bis Ende Oktober, an Wochentagen ab 7.30 Uhr, an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen ab 7 Uhr.
29. Januar 2016
Unglaublich energievoll , auch für die kleineren bergfexe geeignet.
Sehr beeindruckend wie sich das Naturschauspiel so perfekt in die Landschaft einfügt.
Gutes Schuhwerk von Vorteil , manche stellen sind leicht rutschig ...ist ja auch eine Klamm ☺️
Auf der Bosruckhütte auf a guade Jausn oder wer mehr möchte gibts einige Hütten zum erkunden .
28. Mai 2018
Eine wildromantische Felsenschlucht mit Doktortitel in Spital am Pyhrn. Zweitlängste Klamm Österreichs. Da er auch Obmann des VERSCHÖNERUNGSVEREINS war, bemühte er sich sehr um die Begehbarmachung dieser wildromantischen, über 1,5 km langen Felsenschlucht, daher trägt sie den Namen. Die Dr. Vogelgesangklamm wurde erstmalig 1906 für die damaligen Sommerfrischler zum Teil begehbar gemacht. 1908 wurde die Klamm durch Hochwasser zerstört.
1926 - 1927 wurde von der Gemeinde Spital am Pyhrn die ganze Felsenschlucht mit Stiegen und Stegen, die im senkrechten Felsen verankert sind, zum Durchwandern hergerichtet. Beim Durchsteigen der Dr.-Vogelgesang-Klamm sind ca. 500 Stufen zu erklimmen. Diese Treppen und Stege werden vor der Öffnung Anfang Mai immer genau kontrolliert und wieder ausgetauscht bzw. gebaut.
13. Oktober 2020
Der Weg durch die Klamm entspricht eher einem Spaziergang, aufgrund der Stege ist das Gelände auch recht einfach. Allerdings besser unter der Woche machen da die Klamm eher überlaufen ist. In Anbetracht der gut in Schuss gehaltenen Stege ist der Eintrittspreis von EUR 4,70 durchaus angemessen.
23. Mai 2018
Eine wildromantische Felsenschlucht mit Doktortitel in Spital am Pyhrn. Zweitlängste Klamm Österreichs. Da er auch Obmann des VERSCHÖNERUNGSVEREINS war, bemühte er sich sehr um die Begehbarmachung dieser wildromantischen, über 1,5 km langen Felsenschlucht, daher trägt sie den Namen. Die Dr. Vogelgesangklamm wurde erstmalig 1906 für die damaligen Sommerfrischler zum Teil begehbar gemacht. 1908 wurde die Klamm durch Hochwasser zerstört.
1926 - 1927 wurde von der Gemeinde Spital am Pyhrn die ganze Felsenschlucht mit Stiegen und Stegen, die im senkrechten Felsen verankert sind, zum Durchwandern hergerichtet. Beim Durchsteigen der Dr.-Vogelgesang-Klamm sind ca. 500 Stufen zu erklimmen. Diese Treppen und Stege werden vor der Öffnung Anfang Mai immer genau gepruft und ggf. ersetzt.
13. Oktober 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Dr. Vogelgesang Klamm