Wander-Highlight
Ein kleiner Fluss fließt ruhig gen Tal, unbeeindruckt von den hohen Felswänden, die über ihm türmen. Doch im Frühling, wenn der Schnee schmilzt, oder es lange Zeit auf das umliegende Estergebirge regent, verwandelt sich die Eschenleihe zu einem reißenden Fluss, der sich brüllend seinen Weg bahnt.
Die Wege rund um die Klamm sind gut gesichert und können auch mit Kindern begangen werden. Bei hohem Wasserstand sollte trotzdem Vorsicht geboten sein.
2. Februar 2016
Das Eschenlainetal gehört zum Estergebirge, oft auch Krottenkopfgebirge genannt, und ist Teil der nördlichen Kalkalpen. Bei Eschenlohe stürzt die Eschenlaine durch eine tiefe Schlucht aus Dolomitgestein. Ein schmaler Steg führt über den Abgrund, wo folgendes geschrieben steht: „Diese Klamm wurde nach dem Hofrat Dr. Wilhelm Asam (1862–1944) „Asamklamm“ benannt. Vorher hieß sie „Schwarze Brüll Klamm“. Dr. Asam war praktischer Arzt in Murnau und betreute auch in Eschenlohe seine Patienten. Der Markt Murnau verlieh ihm 1911 die Ehrenbürgerwürde. Der Steg über die Eschenlaine wurde 1936 von Pionieren erbaut.“
Durch die tiefe Schlucht der Asamklamm hat sich die Eschenlaine ihren Weg gebahnt. Vorbei an schroffen, steilen Felswänden windet sich der sanfte kleine Fluss, der manchmal ganz plötzlich zu einem wilden Sturzbach werden kann, der tobend durch das Flussbett donnert. Im Frühling, wenn der Schnee schmilzt oder auch, wenn es lang und heftig regnet, hallt ein dumpfes Brüllen durch die Klamm, die Eschenlaine wird zu einem reißenden Fluss. Immer wieder hat sie zu dramatischen Katastrophen beigetragen. Am schlimmsten waren die Eschenloher Überschwemmungen von 1999 und 2005.
Quelle und nähere Infos unter: ammergauer-alpen.de/Media/Attraktionen/Asamklamm
Für uns war die Klamm mehr als faszinierend... aber auf andere Art und Weise - denn die Eschenlaine führte überhaupt kein Wasser - so konnten wir teilweise direkt durch das Flußbett wandern und bekamen phantastische Aus- und Einblicke!
13. Oktober 2018
Die Brücke über der Asamklamm allein ist schon einen Besuch wert, aber der Weg dorthin und einige schöne Aussichten runden das ganze noch ab.
Tolle Wanderung 👍
13. Juli 2021
Als ich im Juni kam, findet man viele schöne Wildblumen entlang des Weges. Der Weg ist zusammen mit dem alten Fluss wirklich schön. Es scheint viele Aktivitäten rund um diese Gegend auf dem Weg zu geben, aber leider war im Juni 2020 überhaupt kein Wasser da
1. Juli 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.