Wander-Highlight
Viele lehrreiche Stationen sind besonders für Kinder interessant. Es werden mehr als 30 unterschiedliche Baum- und Straucharten erklärt. Und obendrein ist der Pfad für Kinderwagen und Rollstühle geeignet. Öffnungszeiten beachten!
Eintrittspreise:
Erwachsene: 8€
Kinder 4 - 17 Jahre: 6,50€
Kinder bis 3 Jahre: frei
Familienkarte 2 Erw. & 2 Kinder: 25,90€
Öffnungszeiten:
April – Oktober: 09.30 – 18.00 Uhr
November – März: 10.00 – 16.00 Uhr
6. September 2016
In Lüfter Höhe zwischen den Baumwipfeln wandeln. Herbstliche Farben und tolle Ausblicke dabei genießen.
24. Oktober 2018
Wunderschöner Baumwipfelpfad, besonders für einen Besuch mit Kindern lohnt sich diese Location!
Nur für Leute mit Höhenangst ist dieser "Pfad" nicht so schön. XD
25. Oktober 2018
Der Baumwipfelpfad lässt sich super mit einer kleinen Wanderung auf den Burgberg verbinden. Die Abfahrt mit der Burgberg-Seilbahn kann gleich als Kombiticket mit bezahlt werden.
9. Februar 2019
Wer in Bad Harzburg ist sollte den Baumwipfelpfad besuchen. Jede Jahreszeit hat hier ihren Reiz. Mein Favorit ist der Sommer, aber auch in den anderen 3 Jahreszeiten gibt es viel zu sehen oder neues zu entdecken.
Lehrreich für jede Altersgruppe.
2. November 2018
Sehr interessanter Lehrpfad in den Baumwipfel mit Informationen zur Region des Harzes, zur Fauna und Flora.
Es gibt auch einige Aktivitäten für Groß und Klein.
27. August 2017
Der Baumwipfelpfad Bad Harzburg (auch: Baumwipfelpfad Harz) ist ein Lehr- und Baumkronenpfad im Harz auf dem Gebiet der Stadt Bad Harzburg im Landkreis Goslar, Niedersachsen. 😉
29. März 2018
Schöner Pfad mit vielen Informationen über den Wald, für Kinder gibt es auch einen kleinen Parcour.
27. Januar 2019
Baumwipfelpfad, Baumwurzelpfad, die Harzburg, die Canossasäule, die Seilbahn und ein Kletterpark liegen in Bad Harzburg in unmittelbarer Nähe.
30. März 2018
Einer der schönsten Gipfel Pfade die wir kennen ! Ein MUSS wenn man in Bad Harzburg ist !!!!
26. Juni 2021
Beim Blick nach unten bekommt man einen Adrenalinkick. Höhenangst kann man hier auch überwinden 😉. Die Glasplattform befindet sich oben am Baumwipfelpfad.
21. Februar 2022
Der Sonderstempel "Baumwipfelpfad" wird zum Erwerb der Harzer Wandernadel nicht benötigt. Die Stempelstelle befindet sich in dem Holzhäuschen des Stahlgerüsts, das den Aufgang zum Baumwipfelpfad bildet. Um es zu erreichen, benötigt man eine Eintrittskarte.
26. August 2017
Der stählerne Aufgang zum Baumwipfelpfad hat ein Holzhäuschen, an dem die Sonderstempelstelle "Baumwipfelpfad" der Harzer Wandernadel angebracht ist.
26. August 2017
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.