Wander-Highlight (Abschnitt)
Die Länge des Sees beträgt etwa 3,1 km und die Breite bis zu 350 m. Die durchschnittliche Wassertiefe überschreitet die Tiefe von zwei Metern nur im östlichen Bereich.
Der See wurde Ende der 1970er-Jahre angelegt und Anfang der 1980er-Jahre als Naherholungsgebiet baulich vollendet. Neben den touristischen Anreizen war vor allem der Hochwasserschutz ein Grund für den Bau des Sees. Die unterhalb des Sees gelegene Stadt Lügde ist durch den Hochwasserrückhalt für eine gewisse Zeit besser in der Lage, notwendige Schutzmaßnahmen wie das Aufschütten von Dämmen zu ergreifen. Seit Fertigstellung des Sees wurde das historische Stadtzentrum von Lügde nicht mehr überflutet, Außenbezirke waren allerdings bei Hochwassern 1986 und 1998 weiterhin betroffen.
Am Staudamm wurde ein Wasserkraftwerk installiert, das allerdings inzwischen wieder außer Betrieb genommen wurde. Um Flussfische nicht an der Wanderung zu hindern, wurde in dieses Projekt eine Fischtreppe integriert.
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Schiedersee
26. Januar 2022
Gerade in der Ruhe der frühen Abendstunden kann man die Atmosphäre am Stausee genießen
22. März 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.