Wander-Highlight
Sehr schön am Ufer der Spree gelegen, entlang der man gemütlich spazieren kann. Und zum ausladenden Tiergarten ist es auch nicht mehr weit.
Das Haus der Kulturen spiegelt die Architektur der frühen Nachkriegszeit wider.
19. Februar 2017
Das Haus der Kulturen der Welt ist ein Ort für die internationalen zeitgenössischen Künste und ein Forum für aktuelle Entwicklungen und Diskurse. In der Hauptstadt Berlin präsentiert es künstlerische Produktionen aus aller Welt unter besonderer Berücksichtigung nichteuropäischer Kulturen und Gesellschaften.
Bildende Kunst, Musik, Literatur, darstellende Künste, Film, wissenschaftliche Diskurse und digitale Medien werden zu einem in Europa einzigartigen interdisziplinären Programm verknüpft.
18. April 2017
Alle Infos zu Ausstellungen und Veranstaltungen in der "Schwangeren Auster" findet man unter hkw.de
17. November 2020
Das Haus der Kulturen der Welt hat seit seiner Gründung im März 1989[2] seinen Sitz in der ehemaligen Kongresshalle am Ufer der Spree im Großen Tiergarten und Regierungsviertel. Die Kongresshalle wurde als eine Ikone der architektonischen Moderne zu einem prominenten Symbol für die deutsch-amerikanische Allianz.[3] Im Berliner Volksmund ist das Gebäude in Anlehnung an seine Form auch unter dem Namen „Schwangere Auster“ bekannt.
3. September 2019
Das Haus der Kulturen der Welt konzentriert sich auf außereuropäische Themen.
Der Berliner sagt auch ab und an „Schwangere Auster“ in Anlehnung an die ungewöhnliche Architektur des Gebäudes.🤣
18. Februar 2020
"Die schwangere Auster" nennen die Berliner liebevoll das Gebäude.
Den Hauptzugang findest du über den Bassinsteg
"Das gewölbte Dach überspannt das Auditorium, das Sitzplätze für rund 1000 Teilnehmer bietet. Unterhalb des schräg abfallenden Auditoriums ist ein hoher Raum für das Foyer, in das ein umlaufendes Fensterband Tageslicht hereinlässt. Der frühere Haupteingang zum Foyer führte über die Dachterrasse, die 92 m × 96 m Fläche umfasst. Das Außendach hat eine maximale Spannweite von 61 m Luftlinie und einen Scheitelradius von 77,3 m zwischen den Tiefpunkten; die beiden Spannbetonbögen erstrecken sich über einen Radius von jeweils 110 m Länge. Unterhalb der Dachterrasse liegen noch einmal zwei Geschossebenen, dort befinden sich weitere Funktionsbereiche wie eine Ausstellungshalle mit rund 1000 m², Konferenzräume, Theatersaal, Restaurant, Buchladen."
Quelle : Wikipedia
16. März 2021
Schönes Bauwerk, vom Schiff aus gut zu sehen und von der Reiseleitung als Schwangere Auster bezeichnet ;-)
27. Juli 2020
An der Spreeseite liegt die "Weltwirtschaft". Mittags werden leckere Pizzen, Salate und Kleinigkeiten serviert, ab dem späten Nachmittag dann weitere Gerichte. Von der Terrasse habt Ihr einen tollen Ausblick auf die Spree. Der Saal beeindruckt mit Retro-Look.
Mehr Info: weltwirtschaft.berlin
18. Juli 2021
Komme hier auf meiner kleinen Tiergarten - Spreeufer - Regierungsviertel Sightrunning Tour vorbei:
11. April 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.