Wander-Highlight
Der Eckersprung befindet sich im ehemaligen Grenzgebiet. Hier entspringt die Ecker und findet später ihren Weg aus dem Harz heraus der Oker entgegen. Ein Rastplatz mit Bänken ist weitläufig angelegt. Eine Schutzhütte mit der Stempelstelle Nummer 136 der Harzer Wandernadel steht bei schlechtem Wetter dem Wanderer als Zuflucht bereit.
26. Juli 2016
Der Eckersprung , die Quelle der Ecker, befindet sich an einem Rastplatz direkt am Goetheweg, welcher vom Torhaus leicht ansteigend zum Brocken führt.
15. April 2019
- Stempelstelle für den Harzer-Hexen-Stieg
- Pflichtstempelstelle für den Harzer Grenzweg
- Stempelstelle für Goethe im Harz
14. September 2020
Schutzhütte mit mehreren Infotafeln. Viele Sitzgelegenheiten. Hier befindet sich im Häuschen ein Kasten mit Stempel der Harzer Wandernadel.
6. September 2019
Hier endete bis 1989 die Wanderung von Torfhaus aus - dann kam der Grenzzaun und das Sperrgebiet rund um den Brocken, was eine Fortsetzung der Wanderung unmöglich machte. Heute ist die Natur entlang der ehemaligen Grenze als Grünes Band geschützt und stellt als Grünkorridor die wichtige Verbindung in die Normallandschaft her. Ein wichtiger Beitrag zum Artenschutz für Tiere und Pflanzen.
18. März 2019
Der Ursprung der Ecker-man kann ihr auch nach unten folgen...😉
26. Mai 2018
HWN Nr. 136, sehr schön auf dem Weg zum Brocken gelegen...
26. Mai 2018
Der Eckersprung ist die Quelle der Ecker unmittelbar an der Grenze zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt im Nationalpark Harz am Ostrand des Brockenfelds auf etwa 850 m ü. NHN. Die Quelle liegt westlich vom 1033,5 m hohen Gipfel des Königsbergs, einer Nebenkuppe des gelegenen Brocken, und etwa einem Kilometer südsüdöstlich des niedersächsischen Quitschenbergs, der 881,5 m hoch ist.
Quelle:
de.wikipedia.org/wiki/Eckersprung
2. Juli 2021
Für eine kurze Pause genau das richtige Örtchen - und weiter geht es dann!
16. April 2018
Der Eckersprung ist die Quelle der Ecker unmittelbar an der Grenze zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt im Nationalpark Harz.
9. Januar 2020
Hier verlief die innerdeutsche Grenze, eine Tafel mit beeindruckenden Fotos ist ebenfalls vorhanden.
1. August 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.