komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Eschbacher Klippen

Eschbacher Klippen

Wander-Highlight

1198 von 1222 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen

Inmitten sanfter Hügel gelegen, bilden die Eschbacher Klippen einen schroffen Kontrast zu ihrer Umgebung. Nur wenige hundert Meter nördlich vom namensgebenden Eschbach, einem beschaulichen Ort im Hochtaunuskreis, ragen die markanten Felsen empor.

Die Eschbacher Klippen werden auch „Buchsteinfelsen“ oder „Kaiserin-Friedrich-Klippen“ genannt. Die imposante Felsformation misst am höchsten Punkt zwölf Meter Höhe.

Die Eschbacher Klippen sind lediglich der kleinere, sichtbare Teil eines insgesamt etwa sechs Kilometer langen Quarzganges, der vom Usatal bis zum Wormstein im Usinger Stadtwald reicht. Sie sind durch eine Querverwerfung bei der Auffaltung des Taunusgebirges entstanden. 

Da Quarz so witterungsbeständig ist, konnten die Eschbacher Klippen über Jahrmillionen hinweg erfolgreich der Natur trotzen, ohne abgetragen zu werden. Heute bieten die beachtlichen Felsen einen imposanten Anblick, der die spannende geologische Geschichte erahnen lässt.

Unterhalb der Eschbacher Klippen befinden sich die Überreste  einer ehemaligen Freilichtbühne aus den 1930er Jahren. Alljährlich an einem Sonntag im Sommer wird hier das Klippenkonzert aufgeführt, das Besucher aus dem gesamten Umkreis anlockt.

Starte deine Wanderung direkt am Parkplatz „Eschbacher Klippen“. Von hier sind es nur noch etwa 500 Meter bis zu der außergewöhnlichen Felsformation. Du kannst die Eschbacher Klippen auch sehr gut als Etappe auf einer längeren Wanderung durch das Taunusgebirge entdecken.

Verbinde deine Wanderung zum Beispiel mit dem Schwesterfelsen der Eschbacher Klippen, dem eindrucksvollen Saienstein. Dieser wird genau wie die Eschbacher Klippen auch gerne von Kletterern genutzt. Besonders bei Anfängern oder zum Bouldern sind die Felsen sehr beliebt.

loading

Ort: Usingen, Hochtaunuskreis, Regierungsbezirk Darmstadt, Hessen, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Eschbacher Klippen
Tipps
  • Bis zu zwölf Meter hoch ist die Felswand der Eschbacher Klippen. Hier befindest du dich am sicht­ba­ren Teil ei­nes et­wa sechs Kilometer lan­gen Quarz­gan­ges. Er zieht sich qu­er durch das Usa­tal bis zum Worm­stein im Usin­ger Stadt­wald. Die Felswand ist ein beliebter Platz für eine Pause. Falls du gerne kletterst, kannst du dich an den schroffen Felswänden austoben.

    • 12. März 2019

  • Schöne Wanderung zu den pikanten Felsformationen von Eschbach. Man kann auch kleine Bergsteiger beim Üben beobachten oder mal selbst auf Erkundungstour gehn. 🧗‍♂️

    • 7. April 2019

  • Die Eschbacher Klippen bilden zu der sanfthügeligen Landschaft des Naturpark Taunus einen starken Kontrast. Mitten im Usinger Land sind die Klippen, nördlich von Usingen-Eschbach gelegen, bizarre, steil aufragende bis 12 m hohe Felsen aus Quarzgestein.
    Die Felswand ist sichtbarer Teil eines etwa 6 km langen Quarzganges, der sich quer durch das Usatal bis zum Wormstein im Usinger Stadtwald fortsetzt. Die Eschbacher Klippen sind perfekt geeignet für Kletteranfänger oder zum Bouldern, aber auch Wanderer oder Picknicker kommen auf ihre Kosten.

    • 14. Juni 2020

  • Quasi der Hausfelsen für die Kletterszene nördlich von Frankfurt. Eine gute Auswahl einfacher bis mittelschwere Routen.

    • 15. November 2020

  • Für Erwachsene sind es nette Felsen zum Klettern, aber für kleine Kinder sind das gewaltige Berge und eine bleibende Erinnerung.

    • 23. März 2018

  • Die Eschbacher Klippen sind seit Jahrzehnten ein im ganzen Rhein-Main-Gebiet bekanntes und beliebtes Ausflugsziel. Hier trifft man Spaziergänger, Wanderer, Mountainbiker und Familien, die hier picknicken.
    Im westlichen Teil der Felsformation klettert der ungeübte Spontankletterer und Kinder, der östliche Teil dient als Übungsfelsen für künftige Profikletterer.
    Beim Klettern besteht sehr wohl Absturzgefahr, zumal die Felsen teils von starker Begehung leicht glatt poliert sind, jedoch ist mir kein größerer Unfall bekannt.
    Infotafel am östlichen Rand, Sitzgelegenheit etwas abseits, westlich der Felsen.

    • 3. Juni 2019

  • Wer klettern mag ist hier sicher gut aufgehoben.

    • 16. Juni 2017

  • Eine steile Felswand erhebt sich mitten auf einer Wiese. Ein idealer Platz zum Klettern und für ein schönes Picknick.

    • 3. Mai 2020

  • Sehr beeindruckende Felsformation 👍

    • 26. März 2021

  • Diese können auch erklommen werden von jung und alt. So manche junge Bergsteiger können auch dort beobachtet werden.😊🧗‍♂️

    • 8. April 2019

  • Sind schon imposante Felsklippen so mitten in der Landschaft. Dort kann sich so mancher Nachwuchsbergsteiger oder ältere mal im kraxeln üben.🧗‍♂️😊

    • 21. April 2019

  • Tolle Klippen welche auch mehr oder weniger leicht zu besteigen sind. Für so manche kleinen und großen Kinder sicherlich ein abenteuerliches Highlight. 😀

    • 19. April 2020

  • Heraussragende Felsformationen welche sich da vor einem auf tun. Ein Spaß für groß- und klein wenn man mal beginnt selbst zu kraxeln.😀🧗‍♂️

    • 8. Mai 2020

  • Im Sommer ein super Platz zum Grillen, Quellort des Eschbach. Bei gutem Wetter Klettermöglichleiten

    • 14. Februar 2016

  • Überraschend eindrucksvoll in dieser Umgebung

    • 4. Dezember 2016

  • Schon eine imposante Erscheinung diese Klippen wie sie sich so unscheinbar aus der Landschaft erheben. Leichte Bergsteigererfahrungen kann hier jeder mal selbst erlangen oder den jungen Bergsteigern bei ihren ersten Kletterversuchen beobachten.

    • 12. Mai 2019

  • Sehr schöne Wege mit Blick auf den Feldberg. Die Klippen sind natürlich ach etwas besonderes.

    • 12. Oktober 2021

  • Beeindruckend. Sieht echt toll aus.

    • 20. November 2021

  • Immer wieder sehenswert, auch wenn die Klippen am Wochenende eigentlich überlaufen sind. Wer früh startet, kann sie fast leer erleben.
    Gutes Klettergebiet

    • 20. März 2022

  • Hab ich jetzt nicht fotografiert weil ich denke das haben schon viele andere gemacht

    • 6. Juni 2022

  • Tolles Ziel! Zum Klettern für jung und alt, Anfänger und Fortgeschrittene. Festes Schuhwerk reicht.

    • 6. Dezember 2020

  • Für kleine Bergsteiger 🧗‍♂️

    • 14. November 2022

  • Mit bis zu 12 Metern Höhe sind die Eschbacher Klippen eines der auffälligsten Geotope im Norden des Hochtaunuskreises. Genauso wie der nur unweit westlich gelegene Saienstein sind sie Teil einer 6 km langen Quarzformation, die überwiegend unterirdisch verläuft. Umso eindrucksvoller sind die oberirdischen Teile.

    • 27. Oktober 2022


Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Usingen, Hochtaunuskreis, Regierungsbezirk Darmstadt, Hessen, Deutschland

Informationen

  • Höhe380 m
  • Öffnungszeiten

    durchgehend geöffnet

  • Eintritt

    Frei

Gut zu wissen

  • Familienfreundlich
    Ja
  • Barrierefrei
    Nein
  • Hundefreundlich
    Ja
Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Usingen
loading