komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Schöne Aussicht aufs Rheintal

Schöne Aussicht aufs Rheintal

Wander-Highlight

2413 von 2463 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Siebengebirge

  • Tour planen

Tipps

  • Andre on Tour

    Schöner Ort für einen Zwischenstop mit einem wunderbaren Blick aufs Rheintal

    • 2. Mai 2020

  • Es lohnt sich früh vor Ort zu sein, um in Ruhe genießen zu können :-)

    • 26. Juli 2020

  • Unbedingt unten in dem Örtchen Rhöndorf einkehren, urig dort!
    Von Königswinter aus kann man auch mit der Zahnradbahn zum Drachenfels hochfahren, wer nicht wandern möchte.

    • 15. August 2020

  • Tolle Aussicht bei klaren Wetter.

    • 31. August 2020

  • atemberaubender Weitblick

    • 1. August 2021

  • Die Aussicht ist einfach grandios, Bei heissem Wetter kann man sich auch unter einen Baum setzten und die Aussicht geniessen

    • 9. August 2020

  • genauso toll wie oben vom 🐉felsen....dafür aber ganz allein 🥳

    • 24. August 2020

  • Toller Aussicht von einer kleinen Aussichtsplattform. Blick auf den Rhein, das Siebengebirge und auf die Weinberge von Rhöndorf.

    • 4. Juli 2020

  • Malerischer Ausblick über den Rhein bis in die Voreifel

    • 15. August 2020

  • Eigentlich eine noch bessere Aussicht als vom Drachenfels aus. Hier hat man keinerlei Bäume, die den Blick stören.

    • 24. Juli 2020

  • Bei jedem Wetter einen Besuch wert.
    Bei gutem Wetter Blick bis in die Eifel, dann aber sehr früh sein.

    • 8. Oktober 2020

  • Total klasse Weitblick, sehenswert!

    • 12. Oktober 2020

  • Eine schöne Aussicht, bis tief in die Eifel, sowie nach Köln.

    • 1. November 2020

  • Ein toller Aussichtspunkt, wo viele Menschen liebesschloesser dran machen.

    • 14. März 2021

  • Von hier oben hat man einen tollen Blick auf das Rheintal und die Insel Grafenwerth.

    • 2. Mai 2020

  • Von hier oben hat man einen tollen Blick auf das Rheintal und das Siebengebirge. Am Wochenende leider sehr voll

    • 5. Juli 2020

  • Hier muss man stehen wenn man den Drachenfels besucht !
    Aussicht den Rhein runter gen Süden. Wenig Touris.
    Sitzbank zurückversetzt auch gut zum picknicken.

    • 26. August 2020

  • die Insel liegt gegenüber der Insel Nonnenwerth in der Honnefer Talweitung des Mittelrheins. Sie wird u.a für Veranstaltungen genutzt. Einen netten Biergarten gibt es dort auch und einen Weg zum umwandern!

    • 18. September 2020

  • Von dieser markanten Erhebung direkt am Rheinufer genießt man einen spektakulären Blick auf den Fluss, die vielen Schiffe darauf und die umliegenden Dörfer! Vorausgesetzt das Wetter spielt mit, denn im November/Dezember kann schon mal ein dichter Nebel hier oben aufziehen! Dann sieht man vom Tal aus noch nicht mal mehr die Bergspitze.

    • 4. Dezember 2021

  • Der Ausblick sagt alles!

    • 18. Oktober 2020

  • Aussichtspunkt für einen Pflichtmäßigen Halt.

    • 29. August 2020

  • Wer vom Ulanendenkmal aus den Weg zum Drachenfels beschreitet, befindet sich automatisch auf dem Rheinsteig, der zweiten Etappe von Königswinter nach Bad Honnef...
    Einige tolle Ausblicke auf die Rheinebene und Rhöndorf sind garantiert! 😎 📷
    rheinsteig.de/a-rheinsteig-02-etappe-koenigswinter-bad-honnef-nord-sued

    • 20. November 2020

  • Wer vom Ulanendenkmal aus den Weg zum Drachenfels beschreitet, befindet sich automatisch auf dem Rheinsteig, der zweiten Etappe von Königswinter nach Bad Honnef...
    Einige tolle Ausblicke auf die Rheinebene und Rhöndorf sind garantiert! 😎 📷
    rheinsteig.de/a-rheinsteig-02-etappe-koenigswinter-bad-honnef-nord-sued

    • 20. November 2020

  • Auszug zur Topographie der Insel Grafenwerth:
    "... Zwei Brücken, die Grafenwerther Brücke (1912) im Norden und die Berck-Sur-Mer-Brücke (1977) im Süden sowie zwei Trenndämme bzw. Buhnen in der Inselmitte und an ihrem Südende, führen über den die Insel vom Festland trennenden Altarm. Der südliche Damm reicht bis an die Lohfelder Fähre heran. Ab einem gewissen Wasserstand werden die Dämme überflutet. Im Nordwesten der Insel ankern mehrere Schiffsanleger, außerdem besteht dort ein Restaurant aus dem Jahre 1950 mit Biergarten. Auf weiten Teilen der Insel bietet sich ein guter Blick auf das Siebengebirge und insbesondere den Drachenfels.
    Vor der Grafenwerther Brücke im Norden ankert neben einem Yachthafen auf der Honnefer Uferseite mitten im Altarm der 1917 gebaute „Aalschokker Aranka“, einer der letzten Aalschokker auf dem Rhein. Er war bis 1990 im Einsatz und steht unter Denkmalschutz. 1989 wurde das Schiff von der Nordrhein-Westfalen-Stiftung gekauft und restauriert. Der Aalschokker bildet mit dem östlich liegenden Jachthafen und dem Drachenfels im Hintergrund ein beliebtes Fotomotiv und ein Wahrzeichen von Bad Honnef. ..."
    de.wikipedia.org/wiki/Grafenwerth

    • 20. November 2020


Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

Beliebte Wanderungen zu Schöne Aussicht aufs Rheintal

loading

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren
  • Mittelschwer
    01:58
    5,91 km
    3,0 km/h
    250 m
    250 m
  • Mittelschwer
    01:56
    5,93 km
    3,1 km/h
    250 m
    250 m
  • Mittelschwer
    03:21
    11,0 km
    3,3 km/h
    350 m
    350 m
  • Mittelschwer
    03:42
    12,7 km
    3,4 km/h
    270 m
    270 m
  • Schwer
    06:37
    24,7 km
    3,7 km/h
    270 m
    270 m
  • Mittelschwer
    03:40
    12,3 km
    3,3 km/h
    380 m
    390 m
  • Plan deine eigene Tour
loading
Ort: Königswinter, Rhein-Sieg-Kreis, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Meistbesucht im

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Wetter - Königswinter

loading