komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Romkerhaller Wasserfall

Romkerhaller Wasserfall

Wander-Highlight

1713 von 1784 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen

Der Romkerhaller Wasserfall ist ein königliches Highlight. Im beschaulichen Oberharz gelegen, grenzt er direkt an das Hotel und Restaurant Romkerhalle, das sich als kleinstes Königreich der Welt vermarktet. 

Besonders ist aber auch die Entstehung des Romkerhaller Wasserfalls. 1862 ließ König Georg V. von Hannover hier sein Jagdschloss errichten. 1863 wurde dann der Wasserfall künstlich angelegt, um die Attraktivität der Einrichtung zu steigern. Dazu wurde der Fluss Romke über einen 350 Meter langen Graben zu den Klippen des Okertals umgeleitet.

Seitdem fällt der Romkerhaller Wasserfall an dieser Stelle etwa 64 Meter als Schleierkaskade in die Tiefe. Die Felsen, die dem Romkerhaller Wasserfall als Kulisse dienen, waren schon vor dessen Eröffnung eine Attraktion in der Umgebung. Es handelt sich um Kalkstein, der vor Jahrmillionen geformt wurde. 

Im Winter ist der Romkerhaller Wasserfall außergewöhnlich schön. Wenn Schnee und Eis in der Landschaft miteinander verschmelzen, entsteht ein märchenhaftes Winterparadies.

Die Romkerhalle ist ein guter Ausgangspunkt für viele Wanderwege. Du kannst ins prächtige Okertal wandern und die steilen Felsen bewundern. Auch der Fluss Oker ist ein Höhepunkt mit seinen vielen kleinen Inselchen aus Schwemmmaterial, darunter auch die bekannte Verlobungsinsel. 

Oder wandere auf die Ahrendsberger Klippen und erfreue dich von dort an der Aussicht über das Tal und den Wasserfall. Nach deiner Wanderung kannst du im urigen Restaurant Romkerhalle einkehren und noch etwas den Blick auf den Romkerhaller Wasserfall genießen.

loading

Ort: Altenau, Goslar, Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Romkerhaller Wasserfall
Tipps
  • NeverGiveUp

    Ein toller schmaler aber recht hoher Wasserfall.

    • 17. Februar 2021

  • Sagenumworbener Wasserfall
    Gegenüber ist ein Gasthaus, welches zum Verzehr einläd.

    • 26. Juni 2019

  • Wer den Wasserfall von oben sehen will, sollte den rechten Weg nehmen. Dort kann man sehr entspannt nach oben gelangen. Auf der linken Seite des Wasserfalls steht ein Schild "steiler Weg", da fehlt der kleine Satz, nur für Lebensmüde. Bin den Weg mal bei Nässe hoch mit meiner kleinen Tochter. Wollte eigentlich ab der Hälfte umkehren, aber durch die Nässe wäre der Unfall vorprogrammiert. Augen zu und durch, ist aber nicht zu empfehlen.

    • 14. November 2018

  • Auch wenn der Wasserfall künstlich ist, deswegen ist er trotzdem was fürs Auge.
    In der Gaststätte gegen über kann man auf Rechnung essen🤪😎

    • 15. Februar 2020

  • Eindrucksvoll ist der Wasserfall wenn genügend Niederschlag gefallen ist.

    • 18. April 2019

  • Ein hübscher kleiner Wasserfall. Liegt direkt an der Straße. Parkplätze in der Nähe. Von hier aus kann man zur Verlobungsinsel wandern.

    • 17. Februar 2021

  • Der Wasserfall ist schön anzuschauen.

    • 15. Januar 2022

  • Herzlich Willkommen im Kleinsten Königreich Romkerhalle. Ein Froschkönig sitzt am Fuße des Wasserfalls und lässt sich von diesem berieseln. Er wartet schon seit langer Zeit auf den erlösenden Kuss.
    Gibt es noch eine echte Prinzessin, die nach ihrem Märchenprinzen sucht?

    • 17. Juli 2016

  • Irgendwie ziehen Wasserfälle an....... Auch von oben interessant anzuschauen, wenn auch wenig spektakulär. Imposant ist schon, wie das Wasser aus der großen Höhe niederfällt. Mich persönlich stört etwas die Lage direkt an der Straße. Das hält einen davon ab, hier länger zu verweilen und zu schauen, da die Autos keine 2 Meter hinter einem vorbeifahren.

    • 24. März 2020

  • Das Wasser der "kleinen Romker" stürzt hinunter zur Bundesstraße. Der Wasserfall wurde künstlich angelegt und stammt bereits aus den 1860iger Jahren!

    • 1. Mai 2020

  • Der Wasserfall liegt gegenüber des Kleinsten Königreichs Romkerhalle. Ein schmaler Stieg führt neben dem Wasserfall die Wand herauf.

    • 27. Juli 2020

  • Der Romkerhaller Wasserfall befindet sich in der Nähe der Okertalsperre an der Bundesstraße 498

    • 21. August 2018

  • Netter Wasserfall, der höchste im Harz. Durch künstliche Umlenkung der Romke angelegt. Im Winter ist er richtig Klasse zum Eisklettern, da mehrere Schwierigkeitsgrade der WI-Skala möglich sind. Unten gibt es ein Restaurant. Um den Wasserfall kurze schöne Spaziergänge oder kleine Wanderungen möglich. Wege leicht zu begehen.

    Schöner künstlicher Wasserfall von beeindruckender Höhe (im Harz). Sieht auch im Winter toll aus und eignet sich gut zum Eisklettern. Unten gibt es eine Wirtschaft und einen Parkplatz. In der Umgebung des Wasserfalls finden sich schöne Spazierwege.

    • 22. April 2017

  • der Wasserfall ist einfach Mega schön, ob im Winter oder auch im Sommer

    • 3. Februar 2021

  • Zu jeder Jahreszeit lohnenswert. Wir lieben es im Winter

    • 26. Mai 2021

  • Oben am Wasserfall hat man einen herrlichen Blick über das Tal. Der kurze Aufstieg lohnt auf alle Fälle.

    • 25. Juni 2021

  • Ein wunderschöner Wasserfall der direkt an der Straße liegt

    • 14. Dezember 2016

  • Den Kopf weit in den Nacken gelegt erkenne ich die Kante an welcher das Wasser in die Tiefe stürzt. In unzähligen kleinen Wasserperlen stiebt es aus einander und vereint sich später wieder zu einem Bach.
    Mit etwas Klettererfahrung kann der Wanderer auch im direkten Auftieg neben dem Wasserfall nach oben gelangen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind aber unbedingte Voraussetzung.

    • 17. Oktober 2017

  • Nicht weit entfernt vom Parkplatz Romkerhalle befindet sich der Wasserfall hinter der Brücke. 😀

    • 29. Juli 2020

  • Ein sagenhafter Ausblick.

    • 7. Oktober 2020

  • Ein mega schönes Waldstück.

    • 7. Oktober 2020

  • Schöner Wasserfall, auf jeden Fall ein Foto wert. Liegt direkt an der Straße-

    • 25. April 2019

  • Je nach Jahreszeit führt der Wasserfall mehr oder weniger Wasser.
    Für mich etwas unpassend einen Froschkönig, der das schöne Bild etwas stört.

    • 10. Juni 2019

  • Ein guter Ausgangspunkt für so manche Wanderung durchs Okertal. 😀

    • 29. Juli 2020


Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Altenau, Goslar, Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Informationen

  • Höhe380 m
  • Öffnungszeiten

    durchgehend geöffnet

  • Eintritt

    Frei

Kontakt

Gut zu wissen

  • Familienfreundlich
    Ja
  • Barrierefrei
    Ja
  • Hundefreundlich
    Ja
Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Altenau
loading