Wander-Highlight (Abschnitt)
Tolles Biotop zwischen Köpenick und Hoppegarten und daher auch ein sehr beliebtes Wandergebiet
1. Februar 2021
„Das Erpetal mit seiner weiten Wiesenlandschaft ist eines der letzten erhaltenen gebliebenen Fließtäler Berlins.
Die 32 km lange Erbe entspringt auf der Barnim-Hochfläche bei Werneuchen und mündet bei Hirschgarten in die Spree.
Obwohl das Erpetal randlich bebaut ist, der Fluss als Vorfluter für das Klärwerk ausgebaut und das Grundwasser durch Trinkwasserförderung abgesenkt wurde, sind noch große Teile der ursprünglichen Kulturlandschaft erhalten geblieben, so dass 1995 das Landschaftsschutzgebiet Erpetal ausgewiesen wurde.
Geschützt werden die Feuchtwiesen, die Altarme der Erpe, die Gehölze feuchter Standorte und die Eignung als Erholungsgebiet.
Hier leben Tierarten wie Biber, Eisvogel, Moorfrosch und die gebänderte Prachtlibelle.
In den feuchten Wiesen blühen Wiesenraute, Blutweiderich, Sumpfschwertlilie, u.v.m. [...]“
Quelle: Informationstafeln SenUVK
16. Mai 2020
Auf beiden Seiten der Erpe ein herrliches Ausflugsziel, ich habe bei meinen Recherchen übers Erpetal dies Seite gefunden.
kleine-fluchten-berlin.de/wanderung-erpetal
7. Januar 2022
Aus dem Wald auf das weite Feld die Erpe entlang. Ganz nah an der Stadt und doch ganz weit weg.
3. Oktober 2017
Diesen Abschnitt fand ich beeindruckend, da es eine weitläufige wundervolle Landschaft ist. Ich könnte mir gut vorstellen, hierher noch einmal für einen Sonnenuntergang zukommen.
1. Mai 2018
Zu jeder Jahreszeit eine Empfehlung. Schon streckenweise sehr moddrige Abschnitte, wenn im Winter der Weg entlang der Erpe auftaut.
Am Weiher haben wir jetzt auch Spuren von Biebern an den Bäumen gesehen.
5. Januar 2020
Sehenswert: Das DDR-Designmuseum präsentiert und bewahrt Dinge aus dem Alltag der DDR vor dem Vergessen. Geschichte in Bildern und Objekten. Telefonische Anmeldung: 03058853815 oder: richardanger2@aol.com
8. Oktober 2019
So nahe an der Großstadt und doch ganz in der Natur. Tief Luft holen und durchatmen. Das beste Rezept gegen Alltags-Stress.
12. September 2020
Wunderschöne Landschaft dicht an der Stadt. Die Verlängerung bis zur S-Bahn im Süden oder bis zur Mündung des Neuenhagener Mühlenfließ' im Norden (je ca. 2km) ist empfehlenswert.
8. Oktober 2021
Das Erpetal ist Natur pur, so allerdings auch ein Teil der Wege, besonders nach Regenfällen. Also: festes Schuhwerk ist erforderlich! An schönen Wochenenden recht stark frequentiert.
14. Februar 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.