Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
Touren, die zu diesem Highlight führen, sind möglicherweise gefährlich
Routen können technisches, anspruchsvolles oder gefährliches Gelände enthalten. Möglicherweise sind dafür spezielle Ausrüstung und Vorkenntnisse erforderlich.
Sehr schöner, abenteuerlicher Wanderweg. Absolut zu empfehlen. Imposante Felsformation. Abstieg ist mit Seilen und Ketten an den steilen Treppen für jedermann gut zugänglich. Wir waren bei schlechtem Wetter (Regen) dort, da war es etwas rutschig und matschig, dafür aber menschenleer. ;-) Festes Schuhwerk wird empfohlen.
29. August 2021
Das Naturdenkmal Geldmachersklinge ist eine tolle Felsformation in der Seitenklinge des Aspenbaches. Es wurde ein "alpiner" Steg unter den Felsen angelegt.
9. Mai 2020
Die Geldmacherklinge ist eine kleine Seitenklinge des Aspenbaches zur oberen Wieslauf im Welzheimer Wald mit einer Felsengrotte. Sie hat sich in den Oberen Stubensandstein eingetieft und entsteht an einer grottenartigen Hohlkehle mit hufeisenförmigem Grundriss. Die Grotte bildete sich, als unter widerstandsfähigeren Sandsteinen weichere Schichten erodierten und ausgeräumt wurden. Die sich regelmäßig aus der Grottendecke heraus lösenden Blöcke bleiben oft erst weiter unten in der Klinge liegen.
5. November 2017
Beim Aufstieg aus dem Wieslauftal einige bewohnte Dachsbauten auf Höhe der Klinge. In der Dämmerung kann man sie gut beobachten.
22. Juni 2020
Die "Geldmacherklinge" liegt in der Nähe von Welzheim im Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg.
- es soll hier angeblich ein Falschmünzer sein Unwesen getrieben haben
- fast alpiner Ab- bzw. Aufstieg
- interessante Felsformationen
- der obere Teil ist mit Seilen gesichert
- Trittsicherheit und etwas Kondition ist sehr zu empfehlen
- die Klinge ist u.a. über den Premiumwanderweg "Drei Schluchten" zu erreichen, feenspuren.de/drei-schluchten
16. September 2020
Hier kann man gut erkennen, welche Kraft Wasser hat (steter Tropfen höhlt den Stein). Der Wasserfall lässt sich hinterlaufen - zur Not kann man hier auch duschen...
27. September 2020
Highlight ist hier nicht nur der Weg, sondern vor allem auch die Geldmachersklinge.
18. Oktober 2017
Die Schönheit in ihrem Reichtum ist auch mit Geldmacherei nicht zu übertreffen. Hier an diesem Ort kann man sich davon überzeugen. Die kleine Felsarena, die man sich über einen steil abfallenden Weg erwandern muss, erwartet einen mit atemraubendem Terrain. Dem Überhang, gefurcht durch ein kleines Rinnsal, einer Höhle am Rand unter tief in den Fels fassenden Baumwurzeln. Die Geldmacherklinge ist einen Umweg wert und ein Highlight für jeden Naturliebhaber.
22. Dezember 2020
Ein Abstecher lohnt sich definitiv...der Anstieg oberhalb der Klinge ist auch echt schön 🤗
17. Mai 2021
Wunderschöne Aushöhlung im Felsen. Verziert mit hübschen, bunten Steinen, Hölzern, Blumen und Andenken. Die Gegend wirkt mystisch.
1. Juni 2020
Dringend festes Schuhwerk und am besten nicht nach Regentagen dort wandern gehen. Der Boden ist sehr matschig und wir mussten teilweise umdrehen, da es stellenweise wirklich gefährlich wird
21. Mai 2021
Streckenweise sehr schöne Tour, teilweise jedoch sehr unwegsam und matschig und dadurch sehr anstrengend und auf ganzer Länge nicht empfehlenswert.
17. Juni 2021
Ein echtes Highlight wenn man nach etwas abenteuerlichem Abstieg unter dem ausgewaschenen Felsen steht und über einem das Rinnsal herunter"stürzt"
29. Juni 2020
Sehr beeindruckend, wenn man in der ausgehöhlten Felsnische steht und dem Rinnsal beim Runterplätschern zusehen kann. Sieht man auch als Vielwanderer nicht alle Tage.
3. Juli 2022
Die Geldmacherklinge ist eine kleine rechte Seitenklinge des Aspenbaches zur oberen Wieslauf im Welzheimer Wald mit einer Felsengrotte. Sie liegt wenige hundert Meter östlich von Kaisersbach-Schmalenberg und etwa 1,4 km nördlich der Wieslaufkehre an der Welzheimer Laufenmühle.
10. August 2022
Spannende Felsformation... je nach Niederschlag fällt ein kleines Rinnsal von der Decke
6. September 2023
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!