Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura
Kurzer, aber wunderschöner Steig unterhalb der Burg Gößweinstein. Der Weg führt zum Teil über Holztreppen und lässt sich daher gut bewältigen.
27. Oktober 2017
Auch Teufelsstieg genannt, mehr kann man nicht verlangen ,es ist ein traumhaften Stieg.
Mit den Treppen ,Leitern und Spitzkehren ein absolutes Highlight.
1. August 2021
Wunderschöner kurzweiliger Auf- oder Abstieg zwischen dem Ort und der Burg über bewaldeten Bergrücken.
18. Juni 2019
Der Ab- oder Aufstieg führt an herrlichen Felsformationen vorbei.
Bei feuchter Witterung ist festes Schuhwerk sehr empfehlenswert.
2. Mai 2021
Beeindruckender, gut begehbarer Weg, die Anstrengung wird oben mit einer wunderbaren Aussicht belohnt.
10. Juni 2018
Schöner, kleiner und nicht allzu schwerer Wandersteig über Felsen und einem Durchgang durch den Fels. Lohnt sich auf jeden Fall und gerade für Kinder ist das ein tolles Erlebnis.
23. Juli 2022
Sehr schön angelegt, kann man auch gut als kleinen Spaziergang machen oder in eine längere Wanderung einbauen.
11. Juli 2018
Ein absolutes Highlight. Der Weg ist gut begehbar, dank der gut angelegten Treppenstufen.
12. Dezember 2018
Es lohnt sich wirklich hier herauf zu gehen. Immer wieder neue Perspektiven und Anblicke. Und oben angekommen sollte man die Burg Gößweinstein unbedingt besichtigen!
4. Juli 2020
Inmitten des Naturwaldreservats Eibenwald befindet sich am Hang des Wiesenttals in unmittelbarer Nähe zur Burg Gößweinstein der Felsensteig. Der Felsensteig ist ein kurzer, aber spektakulärer Steig, der in eine tiefe, besonders beeindruckende Felsschlucht eingebaut ist. Der Steig kann ohne Sicherungsmaßnahmen begangen werden, allerdings sollte man gutes Schuhwerk tragen und trittsicher sein.
25. Mai 2019
Inmitten des Naturwaldreservats Eibenwald befindet sich am Hang des Wiesenttals in unmittelbarer Nähe zur Burg Gößweinstein der Felsensteig. Der Felsensteig ist ein kurzer, aber spektakulärer Steig, der in eine tiefe, besonders beeindruckende Felsschlucht eingebaut ist. Der Steig kann ohne Sicherungsmaßnahmen begangen werden, allerdings sollte man gutes Schuhwerk tragen und trittsicher sein.
10. Juni 2019
Das Naturwaldreservat Eibenwald, welches zum europäischen Naturerbe und dem europaweitem Schutzgebietssystem NATURA 2000 gehört, zählt zu den größten zusammenhängenden Eibenwäldern in Deutschland. Neben zahlreichen Eiben gibt es in diesem Gebiet ein Vorkommen stark gefährdeter Arten, wie Uhu oder Wanderfalken. Aufgrund des Status „Naturwaldreservat“ wurde im Eibenwald die forstliche Bewirtschaftung auf ein Minimum reduziert, um die große Vielfalt des Waldes zu erhalten. Der Eibenwald befindet sich zwischen der Burg Gößweinstein und der im Tal liegenden Stempfermühle und ist durch einen Wanderweg erschlossen und begehbar.
22. Juli 2019
Schöner Steig von Gößweinstein hinab ins Tal. Tolle Felsen und sogar eine Durchgang durch den Fels.
3. Juni 2020
Der Steig führt am Napoleon vorbei, einem wunderbaren Kletterfelsen, der, wenn man ihn bezwungen hat, einen mit einer gigantischen Aussicht über das Wiesenttal belohnt.
13. August 2022
Der Sagenweg ist ideal für Kinder. Es werden tolle Geschichten erzählt. Man kann schön kraxeln und am Ende sich mit einer Einkehr belohnen
23. April 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mehr erfahren