komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Burg Ravensburg

Burg Ravensburg

Wander-Highlight

410 von 424 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Stromberg-Heuchelberg

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Kraichgau-Stromberg, Regierungsbezirk Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Burg Ravensburg
Tipps
  • Gut erhaltene Burg mit Biergarten, Restaurant und toller Rundumsicht vom Turm. Besteigung ist kostenlos.

    • 20. Oktober 2017

  • Wein und Panorama genießen! Rund um die Ravensburg bei Sulzfeld im Kraichgau. Eine fantastische Aussicht vom Turm und ein schönes Restaurant im Burggarten laden zum Verweilen ein.

    Als Weinbaugemeinde ist Sulzfeld heute weit über die Grenzen des Kraichgaus hinaus bekannt. Die Geschichte des Ortes ist eng mit der Ravensburg verbunden. Sie ist der einstige Stammsitz der Freiherren Göler von Ravensburg und zählt zu den bedeutendsten erhaltenen Burgen im Kraichgau. In den 50er Jahren wurden die Reste der Burg renoviert und ein Restaurant eingerichtet. Über den Wallgraben führt eine Brücke in die innere Burg mit bezauberndem Burggarten. Von hier aus genießt man einen grandiosen Rundblick über den ganzen Kraichgau, der nur noch vom Turmblick übertroffen wird.

    Unbedingt Turmbesteigen:
    • Rundblick bis Vogesen und Pfalz, Rebenlandschaft.

    • 28. Februar 2016

  • Im gesamten Hügelland findest du immer wieder Hügelsofas, auf denen du dich ausruhen kannst und die Aussicht genießen. Das Besondere: Die Sofas sind um 360 Grad drehbar und du kannst vorzüglich auf ihnen schaukeln. Das Sofa steht in unmittelbarer Nähe zur Ravensburg.

    • 2. Mai 2019

  • Der Aufstieg auf den Turm geht etwas in die Beine. Aber oben angekommen hat man einen phantastischen Ausblick 👀.....
    Kurz vor dem Ausstieg oben, unbedingt den Kopf einziehen . 👳‍♂️Sonst tuts weh ......

    • 2. Juni 2019

  • Die Ravensburg ist Stand März 2022 nicht mehr für die Allgemeinheit zugänglich. Früher konnte man die ganze Anlage besichtigen, den Turm besteigen und im Biergarten oder im Restaurant einkehren - das ist aktuell nicht möglich. Man kommt nur noch mit Reservierung überhaupt auf das Gelände. Wir sind mehrfach brüsk abgewiesen worden und werden nun unser Geld bei anderen Wirten lassen. Man sollte die Burg also nicht als Attraktion und Einkehrmöglichkeit einplanen!

    • 23. März 2022

  • Aktuell (April 2023) ist der Bergfried nicht zu besteigen aufgrund von Baufälligkeit.

    • 2. April 2023

  • Schöner Platz um auszuruhen und die Aussicht genießen

    • 2. Juni 2019

  • Schöne Burganlage, in privat Besitz und nur zu besichtigen wenn das Restaurant geöffnet hat!
    Der Turm ist aktuell(Juni22) dauerhaft geschlossen, die Turmbausubstanz ist wohl nicht mehr in Ordnung!
    Wegen zweier Gesellschaften(eine morgens und eine mittags) war leider kein Besuch des Restaurants möglich(Personalmangel)

    • 11. Juni 2022

  • nettes Restaurant mit gutbürgerlicher baden-württembergischer Küche, MIttagspause zwischen 14:30 und 17 Uhr

    • 1. Mai 2022

  • Zitat der Eigentümerfamilie von Göler:
    "Die Burg Ravensburg, die dazugehörige Traukapelle sowie die gekennzeichneten Wege und Flächen, sind ein reines Privatgelände.
    Das Fotografieren (Hochzeitsbilder, Fotoshootings und der gleichen) auf unserem Gelände ist Gebührenpflichtig und nur mit unserer vorheringen schriftlichen Erlaubnis gestattet – für Anfragen hierzu nehmen Sie bitte ausreichend im Vorfeld Kontakt mit uns auf.
    Bei Zuwiderhandlungen behalten wir uns die Ausbübung unseres Hausrechtes entsprechend vor.
    Außerhalb unserer Restaurant-Öffnungszeiten (mittwochs bis sonntags) steht Besuchern der äußere Burghof zur Besichtigung zur Verfügung.
    Während den Restaurant-Öffnungszeiten kann zusätzlich der Burginnenhof besichtigt werden – mit Einbruch der Dunkelheit besteht kein Zutritt mehr. Bitte beachten Sie, dass eine Besichtigung der Burgaußenanlage in Abhängigkeit der Buchungslage/Veranstaltungsplanung oder aufgrund von Erhaltungsmaßnahmen nicht oder nur eingeschränkt möglich ist.
    Eine Begehung des Bergfriedes ist bis auf Weiteres aus Sicherheitsgründen nicht mehr möglich, hierauf weißt die Eigentümerfamilie von Göler ausdrücklich hin."
    Quelle: burgrestaurant-ravensburg.de/de/ueber-uns

    • 29. Mai 2023

  • Die Burg "Ravensburg":
    Sie zählt zu den bedeutendsten noch erhaltenen Burgen im Kraichgau.
    Es gibt das "Burgrestaurant Ravensburg" mit Burgterasse und Burgbiergarten - Winterpause beachten!
    Zugang zum Turm (Innenbereich) nur möglich, wenn das Restaurant geöffnet ist!

    - s. auch: komoot.de/highlight/129587

    • 2. Dezember 2020

  • Große und erhaltene Burganlage mit herrlicher Aussicht über die Weinberge und Wälder

    • 2. März 2021

  • Eine gute Abwechslung mit wenig Aufwand.
    Reizvoll ist die Fernsicht bei klarem Wetter bis in die Pfälzer Berge und den Nordschwarzwald.

    • 26. Mai 2022

  • Eine schöne Burg hoch oben auf dem Weinhügel. Schon von Weitem zu sehen. Ich bin hoch und wollte etwas essen und auf den Turm. Aber es war Samstag, geschlossene Gesellschaft, Restaurant und Turm waren nicht zugänglich. Schade! Bedenkt das bei eurer Planung. Ich hatte Picknick dabei.😉

    • 10. Juni 2023

  • Link anklicken und Wandervorschlag ansehen.

    • 16. November 2020

  • Öffnungszeiten im Burgrestaurant erfragen ,nicht täglich geöffnet.Tel 07269 914191

    • 23. November 2020

  • Die Burg "Ravensburg":
    Sie zählt zu den bedeutendsten noch erhaltenen Burgen im Kraichgau.
    Es gibt das "Burgrestaurant Ravensburg" mit Burgterasse und Burgbiergarten - Winterpause beachten!
    Zugang zum Turm (Innenbereich) nur möglich, wenn das Restaurant geöffnet ist!

    • 10. Juli 2020

  • Momentan ist aufgrund der Coronalage die Burganlage gesperrt und nur als Gast während der Öffnungszeiten der Burggaststätte darf man in den Innenraum. Sehr schade.

    • 26. August 2020

  • ein herrliches Plätzchen, um zu verweilen und die Aussicht auf Sulzfeld und weit am Horizont die Pfälzer Berge zu genießen

    • 26. August 2020

  • Die Burg ist wirklich schön, ich werde aber nicht wiederkommen, die Kontrolle am Eingang ist nicht meine Welt

    • 13. Mai 2023

  • Auf der Tour zur Burg Ravensburg gibt es noch einen Hohlweg, Naturschutz in Sulzfeld. Die Tour komoot.de/tour/983235653

    • 21. November 2022

  • Gut erhaltene Burg mit toller Aussicht

    • 27. Dezember 2022

  • Von weitem schon sichtbar. Der Innenraum des Schlosses ist definitiv ein Besuch wert.

    • 21. November 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Kraichgau-Stromberg, Regierungsbezirk Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Kraichgau-Stromberg
loading